Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Antike Literatur in neuer Deutung
book: Antike Literatur in neuer Deutung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Antike Literatur in neuer Deutung

Festschrift für Joachim Latacz anlässlich seines 70. Geburtstages
  • Herausgegeben von: Anton Bierl , Arbogast Schmitt und Andreas Willi
  • Mit Beiträgen von: Anton Bierl , Hubert Cancik , Irene de Jong , Hellmut Flashar , Richard Kannicht , Ludwig Koenen , Manfred Korfmann , Franco Montanari , René Nünlist , Antonios Rengakos , Christoph Riedweg , Joseph Russo , Ernst A. Schmidt , Arbogast Schmitt , Ernst-Richard Schwinge , Erika Simon , Martin L. West , Malcolm Willcock und Bernhard Zimmermann
Sprachen: Deutsch, Mehrsprachig
Veröffentlicht/Copyright: 2004
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die von einer Reihe von Forschern mit grossem internationalen Ansehen verfasst und Joachim Latacz gewidmet sind, setzen sich zum Ziel, exemplarisch ausgewählte Bereiche der antiken Literatur und Philosophie dem neuesten Forschungsstand entsprechend vorzustellen. Auf acht Kapitel zum homerischen Epos folgen weitere Beiträge zur vorsokratischen Philosophie, zur griechischen Tragödie und Komödie, zur Philosophie von Platon und Aristoteles, zum hellenistischen Epos, zur römischen Literatur sowie zur Papyrologie.

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
v

ARBOGAST SCHMITT
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
ix
I. Homer

MANFRED KORFMANN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

MARTIN L. WEST
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
33

M. M. WlLLCOCK
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
51

The standpoint of the narrator in the Homeric epics
IRENE J. F. DE JONG und RENÉ NÜNLIST
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
63

ERIKA SIMON
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
85

JOSEPH Russo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
95

Das Ablegen der Maske – zwischen traditioneller Erzählkunst, Metanarration und psychologischer Vertiefung
ANTON BIERL
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103

FRANCO MONTANARI
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
127
II. Vorsokratische Philosophie

CHRISTOPH RIEDWEG
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
147
III. Tragödie und Komödie

Euripides und der Troische Epenkreis
RICHARD KANNICHT
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
185

Einige Bemerkungen zu Euripides, Kreophylos und Christa Wolf
ERNST-RICHARD SCHWINGE
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
203

BERNHARD ZIMMERMANN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
213
IV. Platon und Aristoteles

ARBOGAST SCHMITT
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
229

HELLMUT FLASHAR
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
257
V. Hellenistische Dichtung

Bemerkungen zur Erzähltechnik des griechischen Epos
ANTONIOS RENGAKOS
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
277
VI. Römische Literatur

Ein myth-historisches Modell in Vergils Aeneis
HUBERT CANCIK
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
307

ERNST A. SCHMIDT
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
325
VII. Papyrologie

LUDWIG KOENEN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
353

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
373

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Juli 2012
eBook ISBN:
9783110943085
Gebunden veröffentlicht am:
26. April 2004
Gebunden ISBN:
9783598730160
Auflage:
Reprint 2012
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
380
Tabellen:
4
Weitere:
16 Tafeln mit 17 Abb., Frontispiz
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110943085/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqOLK9nV42rFPbqjozecB2dF2X2yzVG-i-_g_S-uJTmvm7oVsJ6
Button zum nach oben scrollen