Startseite Science et inconscience: les éditions critiques Propositions et esquisse d'une dynamique du provisoire
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Science et inconscience: les éditions critiques Propositions et esquisse d'une dynamique du provisoire

  • Paul Tombeur
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Philologie und Philosophie
Ein Kapitel aus dem Buch Philologie und Philosophie
© 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

© 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort des Herausgebers 1
  3. Eröffnungsansprache des Sprechers der Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen 3
  4. Grußwort des Sprechers der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition 6
  5. Die Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen im 25 Jahr– Rückblick und Ausblick 8
  6. Editionsförderung
  7. Editionen bei den Akademien der Wissenschaften 17
  8. Der verlorene Glorienschein Editionsförderung außerhalb der Akademien der Wissenschaften 26
  9. Philologie und Philosophie
  10. Philologia ancilla philosophiae? Zur Philosophie der Philologie 35
  11. Gibt es eine philologische Erkenntnis und Wahrheit? 46
  12. Gibt es eine innere Einheit von Philologie und Philosophie? 58
  13. Was bringt uns die Philologie nouvelle? 71
  14. Philosophisch-philologische Editionsprobleme bei Goethes ,Ästhetischen Heften' 89
  15. F. W. J. Schellings Philosophische Entwürfe und Tagebücher Ein Werk im Werden Theoretische, methodologische und hermeneutische Probleme 98
  16. Editionen in anderen Ländern
  17. Genetische Textkritik und Edition in Frankreich 113
  18. Das Constantijn Huygens Institut Ein Zentrum für Editionsphilologie in den Niederlanden 122
  19. North American Contributions to the Editing of Medieval Latin Philosophical Texts 135
  20. Science et inconscience: les éditions critiques Propositions et esquisse d'une dynamique du provisoire 144
  21. Editionen und EDV-Technik
  22. CD ROM – Urheberrechtliche Probleme 185
  23. Elektronische Edition Alternative oder Ergänzung? (I) 194
  24. Elektronische Edition Alternative oder Ergänzung? (II) 203
  25. Überlegungen zur Vorbereitung der elektronischen Publikation einer Edition am Beispiel der Leibniz-Ausgabe 208
  26. Internet-Dienste am Arbeitsplatz des Editors 215
  27. Aus der Arbeit der AGphE
  28. Bericht über die Arbeit der Kommission Technik 233
  29. Bibliographie 1973-1998. Veröffentlichungen der AGphE und aus ihrer Arbeit hervorgegangene Werke 235
  30. Autorenverzeichnis 244
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110939989.144/html
Button zum nach oben scrollen