book: Contra Christianos
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Contra Christianos

La critique sociale et religieuse du christianisme des origines au concile de Nicée (45-325)
  • Xavier Levieils
Sprache: Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

The persecution of the Church ordered by the Roman State, whether it was by local magistrates or on imperial command, was the most visible manifestation of the hostility directed against Christians during the first three centuries of our era. In reality however, this persecution, more virulent in some of its episodes than in others, was merely the crystallisation of the rejection of Christianity already expressed by the population at large. Christianity, spreading rapidly beyond its original Jewish context, was perceived by Graeco-Roman society through the deforming lens of ideas and values entirely foreign to it. For this reason, Christians became the victims of religious and social categorisations which forced them into the margins of society. Christianity's assimilation with superstition (Jewish origins, irrational doctrine, recruitment from the masses, doubtful practices [magic, anthropophagy, ritual murder, sexual debauchery, Christ-worship, cross-worship, sun-worship, ass-worship]) and the accusations against it of atheism (a reaction against its exclusive monotheism) and of ‘hatred of mankind’ (non-adherence to the common values [civil, familial or political]) reveal that public opinion played a crucial role preceding the measures taken against Christians, and that the anti-Christian hostility was a reactionary movement against a group that threatened the basic structures of the City.

Information zu Autoren / Herausgebern

Xavier Levieils, Université Catholique de l'Ouest, Angers, France.

Rezensionen

"This work is extremely thourough, written in clear French, and will save anyone working on pagan-Christian-Jewish relations hours of hunting for references."
Claudia Setzer in: The Catholic Biblical Quarterly 71/2009


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Chapitre 1: La perception de la relation judaïsme-christianisme

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
20

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
34

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
48

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121
Chapitre 2: Le christianisme superstition

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
250

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
274
Chapitre 3: Athéisme et impiété

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
331

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
342

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
348

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
368
Chapitre 4: La haine du genre humain

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
393

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
412

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
433

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
464

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
505

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
513

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
517

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110934892
Gebunden veröffentlicht am:
23. Oktober 2007
Gebunden ISBN:
9783110195545
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
548
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110934892/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen