Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
I.1 Das Licht als Dynamis und seine Analoga in den Zentralgleichnissen der Politeia
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- i-vi i
- Inhaltsverzeichnis 7
- Vorwort 11
- Einleitung 13
-
I. Die Grundlagen: Platon und Aristoteles
- I.1 Das Licht als Dynamis und seine Analoga in den Zentralgleichnissen der Politeia 21
- 1.2 Die lichthafte Wirkung des Nous poietikos bei Aristoteles, Alexander von Aphrodisias und in De anima libri mantissa 30
-
II. Weltzusammenhang als Kraftkontinuum
- II.1 Plotin. Licht, der Geist und das Eine 39
- II.2 Der Zusammenhang des plotinischen Systems als umfassender, aber gleichzeitig binnendifferenzierter Kraftstrom 124
-
III. Die Fortsetzung der Licht- und Kraftmetaphysik bei Iamblich
- III.1 Licht als Kraft und die metaphysische Legitimation von Theurgie 217
- III.2 Licht als Dynamis und die Entstehung des Nous bei Iamblich 233
- III.3 Hekate – Weltseele – Licht: Neuplatonische Interpretationen religiöser Texte 271
- III.4 Hekate, Licht und Wiederaufstieg der Seele: Der kultische Hintergrund chaldäischer und neuplatonischer Begrifflichkeit 296
- III. 5 Das Göttliche in der Welt und Iamblichs Konzept der Photagogie 345
- Schluß 411
- Stellenregister 417
- Literaturverzeichnis 421
- 431-432 431
Kapitel in diesem Buch
- i-vi i
- Inhaltsverzeichnis 7
- Vorwort 11
- Einleitung 13
-
I. Die Grundlagen: Platon und Aristoteles
- I.1 Das Licht als Dynamis und seine Analoga in den Zentralgleichnissen der Politeia 21
- 1.2 Die lichthafte Wirkung des Nous poietikos bei Aristoteles, Alexander von Aphrodisias und in De anima libri mantissa 30
-
II. Weltzusammenhang als Kraftkontinuum
- II.1 Plotin. Licht, der Geist und das Eine 39
- II.2 Der Zusammenhang des plotinischen Systems als umfassender, aber gleichzeitig binnendifferenzierter Kraftstrom 124
-
III. Die Fortsetzung der Licht- und Kraftmetaphysik bei Iamblich
- III.1 Licht als Kraft und die metaphysische Legitimation von Theurgie 217
- III.2 Licht als Dynamis und die Entstehung des Nous bei Iamblich 233
- III.3 Hekate – Weltseele – Licht: Neuplatonische Interpretationen religiöser Texte 271
- III.4 Hekate, Licht und Wiederaufstieg der Seele: Der kultische Hintergrund chaldäischer und neuplatonischer Begrifflichkeit 296
- III. 5 Das Göttliche in der Welt und Iamblichs Konzept der Photagogie 345
- Schluß 411
- Stellenregister 417
- Literaturverzeichnis 421
- 431-432 431