Startseite Erinnerungen an Adolf Erman
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Erinnerungen an Adolf Erman

  • Barbara Geitner und Henning Baensch
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Ägyptologie als Wissenschaft
Ein Kapitel aus dem Buch Ägyptologie als Wissenschaft

Kapitel in diesem Buch

  1. i-vi i
  2. Vorwort vii
  3. Inhalt ix
  4. I. Adolf Erman (1854-1937)
  5. Leben und Werk 1
  6. Die Familie Erman. Eine Gelehrtenfamilie des 19. Jahrhunderts 27
  7. Erinnerungen an Adolf Erman 52
  8. II. Ägyptologie als Wissenschaft – Adolf Ermans Forschungen zum Alten Ägypten –
  9. Wege – Werke – Wirkungen: Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung im 19. Jahrhundert 65
  10. Adolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion 90
  11. Adolf Erman und die ägyptische Religionsgeschichte 113
  12. Adolf Ermans Forschungen zu Grammatik und Sprache des Alten Ägypten 141
  13. Adolf Erman und die ägyptische Literatur 150
  14. Das Ägyptische Wörterbuch an der Berliner Akademie: Entstehung und Konzept 169
  15. Adolf Erman und die Gründung des Deutschen Archäologischen Instituts in Kairo 193
  16. „Der Erwecker der ägyptischen Sammlung.“ Adolf Erman und das Berliner Museum 202
  17. Bruch und Aufbruch Adolf Erman und die Geschichte der Ägyptologie 224
  18. III. Wissenschaft, Politik und Gesellschaft – Adolf Erman in seiner Zeit –
  19. Der Erman-Nachlass in der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek 248
  20. Adolf Erman und die internationale Ägyptologie 258
  21. Adolf Erman und Paul de Lagarde 276
  22. Adolf Erman und die Alte Geschichte. Der Briefwechsel mit Eduard Meyer und Ulrich Wilcken 294
  23. Adolf Erman and Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Reconsidered 330
  24. Adolf Erman und die Berliner Akademie der Wissenschaften 340
  25. Adolf Erman im Lichte der Historischen Soziologie 371
  26. Ein Gesamtbild der antiken Kultur Adolf Erman und das Berliner Modell einer Kulturwissenschaft der Antike um die Jahrhundertwende 1900 396
  27. Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Adolf Erman in seiner Zeit 434
  28. Register 449
  29. Autoren 455
Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110924114.52/html
Button zum nach oben scrollen