Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Literatur
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Vorüberlegungen: Einige Aspekte des Problems »Singen und Sprechen« 19
- 1. Der Sprechton: Theorie und Geschichte der Deklamationskunst 37
- II. Das Bühnenmelodrama im 18. Jahrhundert 111
- III. Gattungsübergreifende Übertragung der melodramatischen Technik 145
- IV. Sprechton und Tonkunst: Melodramatische Formen und melodramatische Stimmdramaturgie im 19. Jahrhundert 167
- V. Konvergenzen und Umformulierungen: Die melodramatische Stimme im Theater 1900 bis 1930 251
- Resümee 299
- Literatur 303
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Vorüberlegungen: Einige Aspekte des Problems »Singen und Sprechen« 19
- 1. Der Sprechton: Theorie und Geschichte der Deklamationskunst 37
- II. Das Bühnenmelodrama im 18. Jahrhundert 111
- III. Gattungsübergreifende Übertragung der melodramatischen Technik 145
- IV. Sprechton und Tonkunst: Melodramatische Formen und melodramatische Stimmdramaturgie im 19. Jahrhundert 167
- V. Konvergenzen und Umformulierungen: Die melodramatische Stimme im Theater 1900 bis 1930 251
- Resümee 299
- Literatur 303