Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
4. Basiselemente von Luhmanns Theoriearchitektur
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
- 1. Einleitung 1
- 2. Luhmanns Systemtheorie im Überblick 7
- 3. Peirces Zeichentheorie im Überblick 14
- 4. Basiselemente von Luhmanns Theoriearchitektur 27
- 5. Luhmanns Sinnkonzept 71
- 6. Luhmanns Zeichenbegriff 109
- 7. Zwischenergebnisse und weiteres Vorgehen 156
- 8. Basiselemente zur Konstruktion eines Zeichensystems. 8.1 Peirces Zeichen als Systemelement 160
- 8. Basiselemente zur Konstruktion eines Zeichensystems. 8.2 Konditionierung und Struktur im Zeichensystem 179
- 8. Basiselemente zur Konstruktion eines Zeichensystems. 8.3 Das Zeichensystem und seine Umwelt 277
- 9. Sinn und seine Merkmale im Zeichensystem 337
- 10. Zusammenfassung 355
- 11. Ausblick 359
- 12. Literaturverzeichnis 363
- 13. Index 383
Kapitel in diesem Buch
- I-X I
- 1. Einleitung 1
- 2. Luhmanns Systemtheorie im Überblick 7
- 3. Peirces Zeichentheorie im Überblick 14
- 4. Basiselemente von Luhmanns Theoriearchitektur 27
- 5. Luhmanns Sinnkonzept 71
- 6. Luhmanns Zeichenbegriff 109
- 7. Zwischenergebnisse und weiteres Vorgehen 156
- 8. Basiselemente zur Konstruktion eines Zeichensystems. 8.1 Peirces Zeichen als Systemelement 160
- 8. Basiselemente zur Konstruktion eines Zeichensystems. 8.2 Konditionierung und Struktur im Zeichensystem 179
- 8. Basiselemente zur Konstruktion eines Zeichensystems. 8.3 Das Zeichensystem und seine Umwelt 277
- 9. Sinn und seine Merkmale im Zeichensystem 337
- 10. Zusammenfassung 355
- 11. Ausblick 359
- 12. Literaturverzeichnis 363
- 13. Index 383