Startseite Literaturwissenschaften Mythosaktualisierungen
book: Mythosaktualisierungen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Mythosaktualisierungen

Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
  • Herausgegeben von: Stephanie Wodianka und Dietmar Rieger
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Media and Cultural Memory
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Was macht Mythen für Erinnerungskulturen attraktiv? Wie lässt sich ‚das Mythische‘ und dessen Anpassungsfähigkeit als Erfolgskonzept beschreiben? Mythosaktualisierungen betreffen nicht nur mythische Inhalte, sondern auch ganz wesentlich die Medien mythisierenden Erinnerns sowie den Status dieses Erinnerungsmodus – z.B. im Verhältnis zu Geschichte oder individueller Erfahrung. Mythen existieren nicht an sich und können auch nicht in einer wie auch immer zu denkenden ‚Reinform‘ erinnert werden. Sie sind nicht nur Objekte des kulturellen Gedächtnisses, sondern als spezifische Verfahren der Erinnerung mit ihrer medialen Erscheinungsweise derart verschmolzen, dass Tradierung und Generierung performativ im Erinnerungsvollzug ineinander greifen. Dieses Simultan von Weitergabe und Stiftung von Erinnerung zeigt der vorliegende Band aus literatur- und medienwissenschaftlicher, kommunikationswissenschaftlicher, politologischer und geschichtswissenschaftlicher Perspektive auf. Dabei geht es programmatisch nicht nur um Mythen, deren Ursprung in der Antike liegt, sondern auch um solche rezenterer Entstehungskontexte – um auf diese Weise zu vermeiden, Mythosaktualisierungen auf eine rein inhaltliche Ebene zu reduzieren und eine bis heute produktive Erinnerungsform auf einen exklusiven Entstehungszeitraum ‚echter Mythen‘ zu verweisen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Dietmar Rieger, Justus-Liebig-Universität Gießen; Stephanie Wodianka, Justus-Liebig-Universität Gießen.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
vii

STEPHANIE WODIANKA
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
I. Strukturelle Aspekte

DIETMAR RIEGER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

ASTRID ERLL
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
31

LUDWIG JÄGER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
57

YVES BIZEUL
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81
II. Impulse und Leistungspotentiale

KIRSTEN MAHLKE
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103

STEPHANIE HIMMEL
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
121

FRÉDÉRIC MONNEYRON
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

GERHARD KURZ
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157
III. Ästhetische Verfahren

JÖRN GLASENAPP
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
171

BERNARD RIBEMONT
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
193

CHARIS GOER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
211

PETER VON MÖLLENDORFF
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
227

STEPHANIE WODIANKA
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
247

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
265

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
267

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
274

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. März 2012
eBook ISBN:
9783110921892
Gebunden veröffentlicht am:
19. Mai 2006
Gebunden ISBN:
9783110189902
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
278
Abbildungen:
14
Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110921892/html
Button zum nach oben scrollen