Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Verzeichnis der Abkürzungen und abgekürzt zitierten Literatur
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- i-iv i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Zur Poetik und Kultur der Minnereden. Eine Einleitung 1
- Die Kunst der Übertreibung 19
- Geblümte Rede als Konvention? 45
- ,Parlando‘ Trivialisierte Bildlichkeit, transgressive Produktivität und europäischer Kontext der Minnerede (mit einem Exkurs zu Rosenplüt und Boccaccio) 55
- Triviale Liebeserklärungen? Bemerkungen zu einem problematischen Sprechakt in der mittelenglischen Literatur 77
- ,Der Traum‘ – ein Überlieferungsschlager? Uberlieferungsgeschichtliche Beobachtungen zu einer ,populären‘ Minnerede des 15. Jahrhunderts 91
- Masculinity and the Minnerede: Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. oct. 186 (Livonia, 1431) 119
- Heilige Minne 139
- Minneszenen in der bildenden Kunst des späteren Mittelalters und ihr Verhältnis zu Minnereden 165
- Minnereden als Reflexionsmedium 201
- Ordnung und Überschreitung in mittelhochdeutschen Minnereden ,Der Minne Gericht‘ des Ellenden Knaben 225
- Hadamars von Laber 'Jagd' als serielle Literatur 241
- Exposé der Tagung. Triviale Minne? Konventionalität und Formen der Partizipation in spätmittelalterlicher Liebesdichtung 259
- Verzeichnis der Abkürzungen und abgekürzt zitierten Literatur 263
- Register 265
Kapitel in diesem Buch
- i-iv i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Zur Poetik und Kultur der Minnereden. Eine Einleitung 1
- Die Kunst der Übertreibung 19
- Geblümte Rede als Konvention? 45
- ,Parlando‘ Trivialisierte Bildlichkeit, transgressive Produktivität und europäischer Kontext der Minnerede (mit einem Exkurs zu Rosenplüt und Boccaccio) 55
- Triviale Liebeserklärungen? Bemerkungen zu einem problematischen Sprechakt in der mittelenglischen Literatur 77
- ,Der Traum‘ – ein Überlieferungsschlager? Uberlieferungsgeschichtliche Beobachtungen zu einer ,populären‘ Minnerede des 15. Jahrhunderts 91
- Masculinity and the Minnerede: Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. oct. 186 (Livonia, 1431) 119
- Heilige Minne 139
- Minneszenen in der bildenden Kunst des späteren Mittelalters und ihr Verhältnis zu Minnereden 165
- Minnereden als Reflexionsmedium 201
- Ordnung und Überschreitung in mittelhochdeutschen Minnereden ,Der Minne Gericht‘ des Ellenden Knaben 225
- Hadamars von Laber 'Jagd' als serielle Literatur 241
- Exposé der Tagung. Triviale Minne? Konventionalität und Formen der Partizipation in spätmittelalterlicher Liebesdichtung 259
- Verzeichnis der Abkürzungen und abgekürzt zitierten Literatur 263
- Register 265