Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher
-
Angelika Storrer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Neuartige Wörterbücher für Mensch und Maschine: Wörterbuchdatenbanken in COMPASS 1
- Collins Cobuild Valency Dictionary: The Patterns of English Verbs, Adjectives and Nouns: Zum Verfassen eines Lernerworterbuches 27
- Bedeutungserläuterungen im allgemeinen einsprachigen und im Textwörterbuch am Beispiel des Redensartenwörterbuchs zur Fackel 42
- Zur Semantik der Präposition „auf“ in komplexen Nominalphrasen sowie notwendigen und möglichen Darstellungen im Wörterbuch 55
- Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher 106
- Lexikographische Erläuterungen im Deutschen Rechtswörterbuch: Gestaltungsmuster in einem Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache 133
- Vorschläge zu einer lexikographischen Beschreibung des frühromantischen Diskurses 155
- Wörterbücher der Zukunft – oder: Terrae incognitae 212
- Der Weg des Deutschen Rechtswörterbuchs in das Internet 262
- Kausative Adjektive Bericht über eine lexikologisch-lexikographische Recherche 285
- Ein Vorschlag zur Beschreibung von Phrasemen auf der Basis eines universalen pragmatischen Modells 319
- Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher 348
- Anhang: Abstracts und Résumés 373
- Namenregister 383
- Sachregister 389
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Neuartige Wörterbücher für Mensch und Maschine: Wörterbuchdatenbanken in COMPASS 1
- Collins Cobuild Valency Dictionary: The Patterns of English Verbs, Adjectives and Nouns: Zum Verfassen eines Lernerworterbuches 27
- Bedeutungserläuterungen im allgemeinen einsprachigen und im Textwörterbuch am Beispiel des Redensartenwörterbuchs zur Fackel 42
- Zur Semantik der Präposition „auf“ in komplexen Nominalphrasen sowie notwendigen und möglichen Darstellungen im Wörterbuch 55
- Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher 106
- Lexikographische Erläuterungen im Deutschen Rechtswörterbuch: Gestaltungsmuster in einem Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache 133
- Vorschläge zu einer lexikographischen Beschreibung des frühromantischen Diskurses 155
- Wörterbücher der Zukunft – oder: Terrae incognitae 212
- Der Weg des Deutschen Rechtswörterbuchs in das Internet 262
- Kausative Adjektive Bericht über eine lexikologisch-lexikographische Recherche 285
- Ein Vorschlag zur Beschreibung von Phrasemen auf der Basis eines universalen pragmatischen Modells 319
- Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher 348
- Anhang: Abstracts und Résumés 373
- Namenregister 383
- Sachregister 389