Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Diplomacy by Other Means
Entertainment, Censorship, and German Foreign Policy, 1871-1918
-
Gary D. Stark
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung 1
- Zensur und Volkskultur im 18. Jahrhundert 14
- Der »Fall Sailer« 37
- Normenwandel auf dem Weg zur ›modernen‹ Zensur 63
- Geschlechtszensur 87
- Jean Paul’s Battles with the Censors and His Freiheits-Büchlein 99
- Control of the Visual Image in Imperial Germany 111
- Diplomacy by Other Means 123
- Macht und Ohnmacht des Zensurspielers Carl Sternheim 134
- Censorship and the Campaign against Foreign Influences in Film and Theater during the Weimar Republic 149
-
Nachspiel der Machtspiele
- Nazi Book Burning and the American Response 161
- Vom großen Wir zum eigenen Ich 179
- Nachworte 193
- Bibliographie 203
- Die Autorinnen 221
- Namenregister 223
- Sachregister 233
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung 1
- Zensur und Volkskultur im 18. Jahrhundert 14
- Der »Fall Sailer« 37
- Normenwandel auf dem Weg zur ›modernen‹ Zensur 63
- Geschlechtszensur 87
- Jean Paul’s Battles with the Censors and His Freiheits-Büchlein 99
- Control of the Visual Image in Imperial Germany 111
- Diplomacy by Other Means 123
- Macht und Ohnmacht des Zensurspielers Carl Sternheim 134
- Censorship and the Campaign against Foreign Influences in Film and Theater during the Weimar Republic 149
-
Nachspiel der Machtspiele
- Nazi Book Burning and the American Response 161
- Vom großen Wir zum eigenen Ich 179
- Nachworte 193
- Bibliographie 203
- Die Autorinnen 221
- Namenregister 223
- Sachregister 233