Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
IV. Geschlechtscharaktere und Lektüreweisen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Siglen VII
- Zitierweise VIII
- I. Einleitung: Erkenntnisinteresse, Forschungsstand, Quellen, Methode 1
- II. Von der »weibischen Neugierde, das Ende eines Buchs zu wissen«, und anderen sogenannten Fehlern: Das Postulat einer Geschlechterdifferenz im Lesen um 1800 22
- IV. Geschlechtscharaktere und Lektüreweisen 124
- V. Lektüre in Funktion 221
- VI. Resümee 280
- VII. Quellen- und Literaturverzeichnis 287
- Dank 303
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Siglen VII
- Zitierweise VIII
- I. Einleitung: Erkenntnisinteresse, Forschungsstand, Quellen, Methode 1
- II. Von der »weibischen Neugierde, das Ende eines Buchs zu wissen«, und anderen sogenannten Fehlern: Das Postulat einer Geschlechterdifferenz im Lesen um 1800 22
- IV. Geschlechtscharaktere und Lektüreweisen 124
- V. Lektüre in Funktion 221
- VI. Resümee 280
- VII. Quellen- und Literaturverzeichnis 287
- Dank 303