Der Jedermann im 16. Jahrhundert
-
Raphael Dammer
Raphael DammerDiesen Autor / diese Autorin suchen:Benedikt JeßingDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Über dieses Buch
Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt und einem breiteren Publikum erschlossen: die Hecastus-Komödie des niederländischen Humanisten Georgius Macropedius und ihre frühneuhochdeutsche Bearbeitung durch Hans Sachs. Beide Texte reflektieren auf hohem literarischen Niveau die Umbrüche der Reformationszeit und stellen damit den markantesten Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte dar, die von der Spätantike über Hofmannsthal bis zu Philip Roth reicht.
Der Editionsteil stellt den lateinischen und den frühneuhochdeutschen Text einander gegenüber und macht dadurch auch sichtbar, wo Sachs von seiner Vorlage abweicht. Eine Übersetzung des lateinischen Textes ermöglicht auch Nicht-Latinisten einen Vergleich beider Versionen. Einleitung und Kommentar geben ausführliche Informationen zu den unterschiedlichen Kontexten der beiden Dramen: neulateinisches Schul- und volkssprachiges Meistersingerdrama, Reformkatholizismus und Reformation, neulateinisch-humanistische und volkssprachige Literatur. Der Band vermittelt so auch einen Einblick in die Bedingungen literarischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit und in die Wechselbeziehungen zwischen neulateinischer und frühneuhochdeutscher Literatur.
Information zu Autoren / Herausgebern
Raphael Dammer und Benedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum.
Rezensionen
"Der ansprechend aufgemachte Band liefert eine gute Grundlage für weitere Forschungen."
Robert Seidel in: www.iaslonline.de
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
v |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
vii |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
2. Edition
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
34 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
184 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
194 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
264 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
316 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
319 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
320 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com