Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
ZWEITER ABSCHNITT Gerichtsstand
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
-
EINLEITUNG
- Gesamtübersicht 1
- Α. Vorbemerkungen und Hinweise 9
- Β. Wesen und Aufgabe des Strafverfahrens und seine Stellung im Rechtssystem im allgemeinen 11
- C. Die Quellen des gegenwärtigen Strafverfahrensrechts und ihr Verhältnis zueinander 27
- D. Der persönliche, örtliche und zeitliche Geltungsbereich des deutschen Strafverfahrensrechts 33
- E. Die Entstehung und Entwicklung des gegenwärtigen Strafverfahrensrechts und die Reformüberlegungen 43
- F. Zur Struktur des Strafverfahrens 129
- G. Die Grundlagen des Strafverfahrens 135
- Η. Die sogenannten Prozeßmaximen oder Prozeßgrundsätze 175
- I. Die Beteiligten des Strafverfahrens und ihr Verhältnis zueinander 219
- J. Verfahrensrechtliche Grundbegriffe 275
- Κ. Beweisverbote 337
- L. Zur Methode der Rechtsanwendung im Strafverfahren 387
-
Strafprozeßordnung. ERSTES BUCH Allgemeine Vorschriften
- ERSTER ABSCHNITT Sachliche Zuständigkeit der Gerichte 415
- ZWEITER ABSCHNITT Gerichtsstand 467
- DRITTER ABSCHNITT Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen 527
- VIERTER ABSCHNITT Gerichtliche Entscheidungen und ihre Bekanntmachung 637
- FÜNFTER ABSCHNITT Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 727
- SECHSTER ABSCHNITT Zeugen 791
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
-
EINLEITUNG
- Gesamtübersicht 1
- Α. Vorbemerkungen und Hinweise 9
- Β. Wesen und Aufgabe des Strafverfahrens und seine Stellung im Rechtssystem im allgemeinen 11
- C. Die Quellen des gegenwärtigen Strafverfahrensrechts und ihr Verhältnis zueinander 27
- D. Der persönliche, örtliche und zeitliche Geltungsbereich des deutschen Strafverfahrensrechts 33
- E. Die Entstehung und Entwicklung des gegenwärtigen Strafverfahrensrechts und die Reformüberlegungen 43
- F. Zur Struktur des Strafverfahrens 129
- G. Die Grundlagen des Strafverfahrens 135
- Η. Die sogenannten Prozeßmaximen oder Prozeßgrundsätze 175
- I. Die Beteiligten des Strafverfahrens und ihr Verhältnis zueinander 219
- J. Verfahrensrechtliche Grundbegriffe 275
- Κ. Beweisverbote 337
- L. Zur Methode der Rechtsanwendung im Strafverfahren 387
-
Strafprozeßordnung. ERSTES BUCH Allgemeine Vorschriften
- ERSTER ABSCHNITT Sachliche Zuständigkeit der Gerichte 415
- ZWEITER ABSCHNITT Gerichtsstand 467
- DRITTER ABSCHNITT Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen 527
- VIERTER ABSCHNITT Gerichtliche Entscheidungen und ihre Bekanntmachung 637
- FÜNFTER ABSCHNITT Fristen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 727
- SECHSTER ABSCHNITT Zeugen 791