Startseite Rechtswissenschaften Menschenrechte im Strafverfahren
book: Menschenrechte im Strafverfahren
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Menschenrechte im Strafverfahren

MRK und IPBPR
  • Walter Gollwitzer
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Kommentar
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Sonderausgabe der Kommentierung der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte (MRK) und des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR) aus dem Löwe-Rosenberg, Großkommentar zur Strafprozeßordnung und zum Gerichtsverfassungsgesetz, 25. Auflage, enthält eine aktuelle Kommentierung dieser auch für das deutsche Strafverfahrensrecht bedeutsamen Bestimmungen.

Zweck der Kommentierung ist es, der Strafrechtspraxis den Zugang zu den Vertragswerken und den dazu ergangenen Entscheidungen zu erleichtern und zugleich durch eine Gesamtschau des internationalen Menschenrechtsschutzes zu einem besseren Verständnis der hier bestehenden Probleme und Auffassungen beizutragen. Der Schwerpunkt der Erläuterungen der Konventionen liegt bei den für das Strafverfahren bedeutsamen Fragen.

Zusätzlich zur Kommentierung enthält das Werk die Konventionentexte in deutscher, französischer und englischer Sprache sowie die Texte der dazugehörigen Folgeabkommen.

Die Sonderausgabe richtet sich an alle am Strafverfahren Beteiligten (Verteidiger, Richter, Staatsanwalt).

Information zu Autoren / Herausgebern

Walter Gollwitzer ist Ministerialdirigent im Bayerischen Staatsministerium der Justiz a.D., München.

Rezensionen

"Insgesamt handelt es sich um eine exzellente und in ihrer thematischen Breite „vollwertige“ Kommentierung der EMRK, die (justiz-)praktischen wie auch wissenschaftlichen Bedürfnissen in jeder Hinsicht gerecht wird. [...] Dem Kommentar bleibt vor allem zu wünschen, dass er [...] auch über das Strafrecht hinaus eine breite Beachtung und Rezeption erfährt, die er uneingeschränkt verdienen würde."
Klaus Gärditz in: ZIS 1/2008

"Es ist zur Anschaffung wärmstens zu empfehlen."
Robert Dittrich in: Rundfunkrecht 2006

"[...] lässt sich ohne Einschränkung sagen, dass Gollwitzer mit dem hier besprochenen Werk eine Darstellung der MRK von beeindruckender Geschlossenheit gelungen ist, die nicht nur strafrechtlichen Kreisen nachdrücklich empfohlen sei."
Marten Breuer in: Juristische Rundschau 3/2006

"Seinem Ziel, der Strafrechtspraxis den Zugang zu den beiden Vertragswerken zu erleichtern, wird dieser Kommentar sicher mehr als gerecht."
Newsletter Menschenrechte 4/2005


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xii
TEIL I VERTRAGSTEXTE

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
22

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
66

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
70

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
86
TEIL II ERLÄUTERUNGEN

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
434

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
541

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
587

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
611

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
673

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Dezember 2011
eBook ISBN:
9783110895438
Gebunden veröffentlicht am:
16. Juni 2005
Gebunden ISBN:
9783899492224
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
700
Heruntergeladen am 28.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110895438/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen