Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
VI. Schriftenverzeichnis von Dieter Meurer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Zum Gedenken an DIETER MEURER VII
- Inhalt IX
- In memoriam Dieter Meurer XV
-
I. Materielles Strafrecht
- Handlungs-, Sachverhalts- und Erfolgsunwert 3
- Gesetzesanwendung und Straftataufbau 23
- Unzulänglichkeiten des Fahrlässigkeitsdelikts in der modernen Industriegesellschaft - Eine Bestandsaufnahme - 37
- War Adolf Hitler Täter und Straftäter der Tötungen von Eva Braun und Geli Raubai? Zugleich Versuch einer Personerörterung 65
- Zur Haftung eines (potentiellen) Mittäters für die Vollendung bei Lossagung von der Tat im Vorb ereitungs stadium 89
- Strafloses Alltagsverhalten und strafbares Beihilfeunrecht 103
- Die „Sperrwirkung" strafrechtlicher Tatbestände 123
- Die Disziplinarverantwortlichkeit im Sport aus der Perspektive der Grundsätze der strafrechtlichen Verantwortlichkeit 137
- Das System der Wiedergutmachung im StGB unter besonderer Berücksichtigung von Auslegung und Anwendung des § 46a StGB 157
- Toleranz und die Grenzen des Strafrechts 179
- Motiv-Intentionalität und Zweck-Mittel-Relation Zur Analyse der Tötung „aus Habgier 191
- Der Schutz des Embryos und das Problem des naturalistischen Fehlschlusses Skizze einer Zwischenbilanz 209
- Zur Sitzblockade als Drohung mit einem empfindlichen Übel 237
- Auswirkungen des § 241a bgb auf das strafrecht 245
- Spielgewinn ohne spiel - strafrecht als mittel der bekämpfung sozial lästiger verhaltensweisen - 263
- Bemerkungen zum bundesrats-entwurf eines graffiti-bekämpfungsgesetzes 283
- Zum tatobjekt des § 353d nr. 3 stgb 291
- Erweiterung des sanktionkatalogs für junge erwachsene 305
- Strafrechtliche gedanken zum kosovo-krieg 315
- Völkerstrafrecht und deutscher gesetzgeber - kritische anmerkungen zum projekt eines „deutschen völkerstrafgesetzbuchs" 333
-
II. Strafverfahrensrecht
- Römisches streitrecht versus germanisches friedensrecht rechtssoziologische anmerkungen am beispiel der mediation 347
- Missbrauch des beweisantragsrechts bemerkungen zum dortmunder fall 355
- Beweisverwertungsverbot analog § 252 stpo bei entlastenden angaben eines angehörigen? zugleich eine besprechung von bgh (10. 2. 2000 - 4 str 616/99) njw 2000, 1277 369
- Über beweisverwertung, beweiswürdigung und beweisregeln 381
- Beweissichernde durchsuchung und die folgen von verfahrensfehlern 395
- Wesen und sinn des beschleunigten verfahrens nach §§ 417 ff stpo 421
- Das beschleunigte verfahren als ein akt angewandter kriminalpolitik 437
- Das untersuchungsausschussgesetz des bundes und seine bedeutung für das straf- und strafverfahrensrecht 449
- Gewährung verwaltungsrechtlichen rechtsschutzes durch den strafrichter im verfahren nach §§ 109 ff stvollzg 483
-
III. Rechtstheorie, Rechtsphilosophie
- Gerechtigkeit als zu lebender widerspruch 497
- Kamele im recht 513
- Gesetz und verbindlichkeit. zur begründung der praktischen philosophie bei samuel pufendorf und christian wolff 525
- Verbindungen von (straf-)recht und moral 545
- „was ist recht?" oder jurist und philosoph - sprachlos ? 557
- Wozu heute rechtswissenschaften lehren und studieren? - überlegungen zur selbstbehauptung der jurisprudenz im zeichen einer an der freiheit der person orientierten staatlichen juristenausbildung - 583
-
IV. informationsrecht, rechtsinformatik
- Internet-domains - rechtliche probleme bei domain-namen - 625
- Beweisprobleme bei rechtsgeschäftlichem handeln im internet 643
- Rechtswissenschaftliche texte und elektronisches publizieren zehn thesen für die deutsche diskussion 655
-
V. interdisziplinäre beiträge
- Neuropsychiatrisches kolloquium mit falldemonstrationen für mediziner, psychologen und juristen an der philipps-universität marburg 687
- Gewalthandlungen von jugendlichen und heranwachsenden 699
- „Was du bist, bist du nur durch verträge" ein musikhistorisches motiv und seine kontexte 721
- VI. Schriftenverzeichnis von Dieter Meurer 733
- VII. Autorenverzeichnis 757
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Zum Gedenken an DIETER MEURER VII
- Inhalt IX
- In memoriam Dieter Meurer XV
-
I. Materielles Strafrecht
- Handlungs-, Sachverhalts- und Erfolgsunwert 3
- Gesetzesanwendung und Straftataufbau 23
- Unzulänglichkeiten des Fahrlässigkeitsdelikts in der modernen Industriegesellschaft - Eine Bestandsaufnahme - 37
- War Adolf Hitler Täter und Straftäter der Tötungen von Eva Braun und Geli Raubai? Zugleich Versuch einer Personerörterung 65
- Zur Haftung eines (potentiellen) Mittäters für die Vollendung bei Lossagung von der Tat im Vorb ereitungs stadium 89
- Strafloses Alltagsverhalten und strafbares Beihilfeunrecht 103
- Die „Sperrwirkung" strafrechtlicher Tatbestände 123
- Die Disziplinarverantwortlichkeit im Sport aus der Perspektive der Grundsätze der strafrechtlichen Verantwortlichkeit 137
- Das System der Wiedergutmachung im StGB unter besonderer Berücksichtigung von Auslegung und Anwendung des § 46a StGB 157
- Toleranz und die Grenzen des Strafrechts 179
- Motiv-Intentionalität und Zweck-Mittel-Relation Zur Analyse der Tötung „aus Habgier 191
- Der Schutz des Embryos und das Problem des naturalistischen Fehlschlusses Skizze einer Zwischenbilanz 209
- Zur Sitzblockade als Drohung mit einem empfindlichen Übel 237
- Auswirkungen des § 241a bgb auf das strafrecht 245
- Spielgewinn ohne spiel - strafrecht als mittel der bekämpfung sozial lästiger verhaltensweisen - 263
- Bemerkungen zum bundesrats-entwurf eines graffiti-bekämpfungsgesetzes 283
- Zum tatobjekt des § 353d nr. 3 stgb 291
- Erweiterung des sanktionkatalogs für junge erwachsene 305
- Strafrechtliche gedanken zum kosovo-krieg 315
- Völkerstrafrecht und deutscher gesetzgeber - kritische anmerkungen zum projekt eines „deutschen völkerstrafgesetzbuchs" 333
-
II. Strafverfahrensrecht
- Römisches streitrecht versus germanisches friedensrecht rechtssoziologische anmerkungen am beispiel der mediation 347
- Missbrauch des beweisantragsrechts bemerkungen zum dortmunder fall 355
- Beweisverwertungsverbot analog § 252 stpo bei entlastenden angaben eines angehörigen? zugleich eine besprechung von bgh (10. 2. 2000 - 4 str 616/99) njw 2000, 1277 369
- Über beweisverwertung, beweiswürdigung und beweisregeln 381
- Beweissichernde durchsuchung und die folgen von verfahrensfehlern 395
- Wesen und sinn des beschleunigten verfahrens nach §§ 417 ff stpo 421
- Das beschleunigte verfahren als ein akt angewandter kriminalpolitik 437
- Das untersuchungsausschussgesetz des bundes und seine bedeutung für das straf- und strafverfahrensrecht 449
- Gewährung verwaltungsrechtlichen rechtsschutzes durch den strafrichter im verfahren nach §§ 109 ff stvollzg 483
-
III. Rechtstheorie, Rechtsphilosophie
- Gerechtigkeit als zu lebender widerspruch 497
- Kamele im recht 513
- Gesetz und verbindlichkeit. zur begründung der praktischen philosophie bei samuel pufendorf und christian wolff 525
- Verbindungen von (straf-)recht und moral 545
- „was ist recht?" oder jurist und philosoph - sprachlos ? 557
- Wozu heute rechtswissenschaften lehren und studieren? - überlegungen zur selbstbehauptung der jurisprudenz im zeichen einer an der freiheit der person orientierten staatlichen juristenausbildung - 583
-
IV. informationsrecht, rechtsinformatik
- Internet-domains - rechtliche probleme bei domain-namen - 625
- Beweisprobleme bei rechtsgeschäftlichem handeln im internet 643
- Rechtswissenschaftliche texte und elektronisches publizieren zehn thesen für die deutsche diskussion 655
-
V. interdisziplinäre beiträge
- Neuropsychiatrisches kolloquium mit falldemonstrationen für mediziner, psychologen und juristen an der philipps-universität marburg 687
- Gewalthandlungen von jugendlichen und heranwachsenden 699
- „Was du bist, bist du nur durch verträge" ein musikhistorisches motiv und seine kontexte 721
- VI. Schriftenverzeichnis von Dieter Meurer 733
- VII. Autorenverzeichnis 757