Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Frontmatter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- Die Autoren xi
-
1. Kapitel. Grundlagen
- § 1 Verfassung und Verfassungsrecht 3
- § 2 Die Entwicklung der Rechtslage Deutschlands von 1945 bis zur Wiedervereinigung 1990 19
- § 3 Die Verfassungsentwicklung seit 1945 35
- § 4 Europäische Integration und Grundgesetz 53
-
2. Kapitel. Grundrechte
- § 5 Bedeutung der Grundrechte 127
- § 6 Menschenwürde und Persönlichkeitsrecht 161
- § 7 Kommunikations- und Medienfreiheit 191
- § 8 Gleichberechtigung von Männern und Frauen 263
- § 9 Ehe und Familie 293
- § 10 Eigentum 327
- § 11 Ausländer im Verfassungsrecht 391
-
3. Kapitel. Die demokratische Ordnung des Grundgesetzes
- § 12 Prinzipien freiheitlicher Demokratie 427
- § 13 Das parlamentarische System 537
- § 14 Politische Parteien 599
- § 15 Verbände 657
- § 16 „Streitbare Demokratie“ und Schutz der Verfassung 675
-
4. Kapitel. Die rechts- und sozialstaatliche Ordnung des Grundgesetzes
- § 17 Der soziale Rechtsstaat 719
- § 18 Grundgesetz und Wirtschaftsordnung 799
- § 19 Tarifautonomie, Unternehmensverfassung und Mitbestimmung 851
- § 20 Sozialrecht, Sozialpolitik 961
- § 21 Technik und Umwelt 1005
-
5. Kapitel. Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes
- § 22 Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes 1041
- § 23 Bund und Länder nach der Finanzverfassung des Grundgesetzes 1103
- § 24 Der Bundesrat und seine Bedeutung 1145
-
6. Kapitel. Kulturstaatliche Elemente der verfassungsmäßigen Ordnung
- § 25 Kulturelle Aufgaben des modernen Staates 1201
- § 26 Freiheit der Kunst 1289
- § 27 Freiheit der Wissenschaft 1339
- § 28 Richtlinien und Grenzen des Grundgesetzes für das Bildungswesen 1363
- § 29 Staat, Kirchen und Religionsgemeinschaften 1425
-
7. Kapitel. Staatliche Funktionen
- § 30 Gesetzgebung 1459
- § 31 Regierung und Verwaltung 1499
- § 32 Öffentlicher Dienst 1527
- § 33 Rechtsprechung 1579
- § 34 Verfassungsgerichtsbarkeit 1637
-
8. Kapitel. Abschließende Äußerungen der Herausgeber
- Abschließende Äußerungen 1681
- Abschließende Äußerungen 1691
- Abschließende Äußerungen 1699
- Stichwortverzeichnis 1725
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- Die Autoren xi
-
1. Kapitel. Grundlagen
- § 1 Verfassung und Verfassungsrecht 3
- § 2 Die Entwicklung der Rechtslage Deutschlands von 1945 bis zur Wiedervereinigung 1990 19
- § 3 Die Verfassungsentwicklung seit 1945 35
- § 4 Europäische Integration und Grundgesetz 53
-
2. Kapitel. Grundrechte
- § 5 Bedeutung der Grundrechte 127
- § 6 Menschenwürde und Persönlichkeitsrecht 161
- § 7 Kommunikations- und Medienfreiheit 191
- § 8 Gleichberechtigung von Männern und Frauen 263
- § 9 Ehe und Familie 293
- § 10 Eigentum 327
- § 11 Ausländer im Verfassungsrecht 391
-
3. Kapitel. Die demokratische Ordnung des Grundgesetzes
- § 12 Prinzipien freiheitlicher Demokratie 427
- § 13 Das parlamentarische System 537
- § 14 Politische Parteien 599
- § 15 Verbände 657
- § 16 „Streitbare Demokratie“ und Schutz der Verfassung 675
-
4. Kapitel. Die rechts- und sozialstaatliche Ordnung des Grundgesetzes
- § 17 Der soziale Rechtsstaat 719
- § 18 Grundgesetz und Wirtschaftsordnung 799
- § 19 Tarifautonomie, Unternehmensverfassung und Mitbestimmung 851
- § 20 Sozialrecht, Sozialpolitik 961
- § 21 Technik und Umwelt 1005
-
5. Kapitel. Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes
- § 22 Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes 1041
- § 23 Bund und Länder nach der Finanzverfassung des Grundgesetzes 1103
- § 24 Der Bundesrat und seine Bedeutung 1145
-
6. Kapitel. Kulturstaatliche Elemente der verfassungsmäßigen Ordnung
- § 25 Kulturelle Aufgaben des modernen Staates 1201
- § 26 Freiheit der Kunst 1289
- § 27 Freiheit der Wissenschaft 1339
- § 28 Richtlinien und Grenzen des Grundgesetzes für das Bildungswesen 1363
- § 29 Staat, Kirchen und Religionsgemeinschaften 1425
-
7. Kapitel. Staatliche Funktionen
- § 30 Gesetzgebung 1459
- § 31 Regierung und Verwaltung 1499
- § 32 Öffentlicher Dienst 1527
- § 33 Rechtsprechung 1579
- § 34 Verfassungsgerichtsbarkeit 1637
-
8. Kapitel. Abschließende Äußerungen der Herausgeber
- Abschließende Äußerungen 1681
- Abschließende Äußerungen 1691
- Abschließende Äußerungen 1699
- Stichwortverzeichnis 1725