Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Indikation der proximal-selektiven Vagotomie beim Gastroduodenalulkus
-
P.R. Verreet
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
-
I. Prinzipielle Aspekte
- Die besondere Verantwortung des Chirurgen 3
- Probleme der Patientenaufklärung 9
- Das Arzt-Patienten-Verhältnis nach ärztlicher Risikoaufklärung 15
- Qualitätssicherung in der Chirurgie durch prospektive Patientendokumentation 19
-
II. Indikatorische und operative Fehler in der Abdominalchirurgie
- Indikatorische und operative Fehler in der Ösophaguschirurgie: Ösophaguskarzinom 31
- Fehldeutung histologischer Befunde am ösophagokardialen Übergang 37
- Indikation zur Operation beim Ösophaguskarzinom in Abhängigkeit von präoperativen diagnostischen Maßnahmen und therapeutischem Ziel 45
- Standardisiertes Vorgehen in der Chirurgie des Ösophaguskarzinoms zur Verminderung perioperativer Komplikationen 53
- Gutartige Erkrankungen der Speiseröhre 61
- Komplikationen nach Fundoplicatio - Spiegelbild indikatorischer und operativer Fehler 69
- Komplikationen nach Angelchik-Prothese - Folgen falscher Indikation und Technik 79
- Indikatorische und operative Fehler in der Leberchirurgie 85
- Indikatorische Fehler bei Leberresektionen 93
- Indikatorische und operative Fehler in der Abdominalchirurgie - Magenchirurgie 99
- Peripapilläre Verletzungen bei Magenoperationen 115
- Whipplesche Operation als Notfalleingriff nach Papillenverletzung während Billroth-II-Resektion 121
- Die Indikation der proximal-selektiven Vagotomie beim Gastroduodenalulkus 131
- Taktische Fehler in der Behandlung des blutenden Gastrodudodenalulkus: Interpretation des Notfallendoskopie-Befundes 137
- Indikatorische und operative Fehler bei der Behandlung des blutenden Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni 145
- Indikatorische und sich daraus ergebende operative Fehler beim Kardiakarzinom 153
- Fehler und Gefahren beim Einsatz von Klammernahtgeräten in der gastrointestinalen Chirurgie 159
- Indikatorische und operative Fehler bei der Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen 177
- Operationsbedingte Mißerfolge bei Eingriffen am Dünndarm 189
- Unklare Blutungsgenese und eingeschränkte Lokalisationsdiagnostik als Ursachen indikatorischer und operativer Fehler bei der Behandlung intestinaler Blutungen distal des Treitzschen Bandes 195
- Fehlbewertung der Röntgendiagnostik beim postoperativen Ileus 201
- Die fehlgedeutete perforierte Appendizitis 207
- Strahlenfolgen als schwer kalkulierbares Risiko in der Abdominalchirurgie 213
- Taktische Fehler bei Mehrfachlaparotomien wegen eines rezidivierenden Ileus 217
- Akutes Abdomen - Vermeidung indikatorischer Fehler durch Ultraschall-Screening in der Allgemeinchirurgie 223
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie der Darmtumoren 239
- Fehleinschätzung des lokal inoperablen Rektumtumors 251
- Welche Technik schützt vor einer Nahtinsuffizienz in einer termino-terminalen Kolonanastomose? 257
- Indikatorische Fehler bei der sogenannten Ileozökalklappenlipomatose 261
- Analchirurgie 265
- Indikatorische und operative Fehler bei der Behandlung des Hämorrhoidalleidens II. und III. Grades unter besonderer Berücksichtigung der lateralen Sphinkterotomie 275
- Pankreastumoren 283
- Können die bildgebenden Verfahren (Sonographie, CT) zur Fehlindikation der Whippleschen Operation führen? 295
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie endokriner Pankreastumoren 301
- Pankreatitis 305
- Indikatorische und technische Fehler in der Chirurgie der nekrotisierenden Pankreatitis 319
- Die frühe Operation bei akuter Pankreatitis - falsche Indikation? 325
- Zur Problematik der inneren Drainage bei Pankreaspseudozysten 331
- Indikatorische und operative Fehler in der Gallenchirurgie 339
- Vermeidung indikatorischer und intraoperativer Fehler in der Gallenwegschirurgie durch den gezielten Einsatz der Endoskopie 351
- Die inkomplette Resektion von Gallenblase und Ductus cysticus 355
- Iatrogene Gallenwegsverletzungen: Symptomatik, Diagnostik, Therapie, Ergebnisse 371
- Die Refluxcholangitis als Folge indikatorischer und operativer Fehler 379
- Der vergessene Gallenwegsstein 383
- Das ungelöste Problem der Behandlung intrahepatischer Steine als Folge fehlerhafter Indikation und Operationstaktik 387
- Fehlinterpretation eines Schwangerschaftsikterus als posthepatischer Verschluß 391
-
III. Gefäßchirurgie
- Indikatorische und operative Fehler in der Karotischirurgie 397
- Ist die Operation bei fortschreitendem Schlaganfall ein Fehler? 411
- Soll man im Stadium des frischen ischämischen zerebralen Insultes operieren? 415
- Intraoperative Kriterien zur Shuntanlage in der Karotischirurgie 421
- Thorakale Aortenaneurysmen 429
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie des Bauchaortenaneurysmas 439
- Indikatorische und operative Fehler beim infrarenalen Aortenaneurysma 447
- Diagnostische und indikatorische Fehler bei traumatischer Ruptur und posttraumatischem Aneurysma der thorakalen Aorta 453
- Die Ischämie des Enddarms, bedingt durch operationstechnische Fehler bei Operationen infrarenaler Aortenaneurysmen 461
- Fehlerhafte Protheseninterposition beim Aortenaneurysma: Aorto-intestinale Fistel 469
- Chronische und akute Verschlüsse der Beckenarterien 477
- Indikatorische und operative Fehler bei Eingriffen an der infrarenalen Aorta und den Beckenarterien 479
- Die ischämische Nekrose der Glutealregion nach Eingriffen am aortoiliakalen Stromgebiet 485
- Technische Fehlermöglichkeiten an der zentralen Anastomose beim aorto-femoralen Bifurkations-Bypass 491
- Koxarthrose und Ulcus cruris als Fehldiagnose bei arteriellen Durchblutungsstörungen 499
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie der chronischen und akuten Arterienverschlüsse der Ober- und Unterschenkeletage 507
- Operative Fehler bei der Implantation von autologen Venen-Bypasses unter besonderer Berücksichtigung der physikalischen und chemischen Noxen auf die Vene 513
- Die Zehn-Stunden-Frist: Eine indikatorische Richtschnur zur Embolektomie beim akuten artierellen Verschluß? 523
- Fehlerquellen in der Chirurgie der primären Variköse 529
- Nervenläsionen - eine vermeidbare Komplikation beim Varizenstripping? 537
- Bein- und Beckenvenenthrombose in chirurgischer Sicht 545
- Fehler bei der Indikationsstellung zur operativen Therapie der Bein- und Beckenvenenthrombose 549
- Thrombo-Embolie-Prophylaxe in Kombination mit Dihydroergotamin, ein indikatorischer Fehler? 555
- Autorenverzeichnis 561
- Sachregister 565
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
-
I. Prinzipielle Aspekte
- Die besondere Verantwortung des Chirurgen 3
- Probleme der Patientenaufklärung 9
- Das Arzt-Patienten-Verhältnis nach ärztlicher Risikoaufklärung 15
- Qualitätssicherung in der Chirurgie durch prospektive Patientendokumentation 19
-
II. Indikatorische und operative Fehler in der Abdominalchirurgie
- Indikatorische und operative Fehler in der Ösophaguschirurgie: Ösophaguskarzinom 31
- Fehldeutung histologischer Befunde am ösophagokardialen Übergang 37
- Indikation zur Operation beim Ösophaguskarzinom in Abhängigkeit von präoperativen diagnostischen Maßnahmen und therapeutischem Ziel 45
- Standardisiertes Vorgehen in der Chirurgie des Ösophaguskarzinoms zur Verminderung perioperativer Komplikationen 53
- Gutartige Erkrankungen der Speiseröhre 61
- Komplikationen nach Fundoplicatio - Spiegelbild indikatorischer und operativer Fehler 69
- Komplikationen nach Angelchik-Prothese - Folgen falscher Indikation und Technik 79
- Indikatorische und operative Fehler in der Leberchirurgie 85
- Indikatorische Fehler bei Leberresektionen 93
- Indikatorische und operative Fehler in der Abdominalchirurgie - Magenchirurgie 99
- Peripapilläre Verletzungen bei Magenoperationen 115
- Whipplesche Operation als Notfalleingriff nach Papillenverletzung während Billroth-II-Resektion 121
- Die Indikation der proximal-selektiven Vagotomie beim Gastroduodenalulkus 131
- Taktische Fehler in der Behandlung des blutenden Gastrodudodenalulkus: Interpretation des Notfallendoskopie-Befundes 137
- Indikatorische und operative Fehler bei der Behandlung des blutenden Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni 145
- Indikatorische und sich daraus ergebende operative Fehler beim Kardiakarzinom 153
- Fehler und Gefahren beim Einsatz von Klammernahtgeräten in der gastrointestinalen Chirurgie 159
- Indikatorische und operative Fehler bei der Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen 177
- Operationsbedingte Mißerfolge bei Eingriffen am Dünndarm 189
- Unklare Blutungsgenese und eingeschränkte Lokalisationsdiagnostik als Ursachen indikatorischer und operativer Fehler bei der Behandlung intestinaler Blutungen distal des Treitzschen Bandes 195
- Fehlbewertung der Röntgendiagnostik beim postoperativen Ileus 201
- Die fehlgedeutete perforierte Appendizitis 207
- Strahlenfolgen als schwer kalkulierbares Risiko in der Abdominalchirurgie 213
- Taktische Fehler bei Mehrfachlaparotomien wegen eines rezidivierenden Ileus 217
- Akutes Abdomen - Vermeidung indikatorischer Fehler durch Ultraschall-Screening in der Allgemeinchirurgie 223
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie der Darmtumoren 239
- Fehleinschätzung des lokal inoperablen Rektumtumors 251
- Welche Technik schützt vor einer Nahtinsuffizienz in einer termino-terminalen Kolonanastomose? 257
- Indikatorische Fehler bei der sogenannten Ileozökalklappenlipomatose 261
- Analchirurgie 265
- Indikatorische und operative Fehler bei der Behandlung des Hämorrhoidalleidens II. und III. Grades unter besonderer Berücksichtigung der lateralen Sphinkterotomie 275
- Pankreastumoren 283
- Können die bildgebenden Verfahren (Sonographie, CT) zur Fehlindikation der Whippleschen Operation führen? 295
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie endokriner Pankreastumoren 301
- Pankreatitis 305
- Indikatorische und technische Fehler in der Chirurgie der nekrotisierenden Pankreatitis 319
- Die frühe Operation bei akuter Pankreatitis - falsche Indikation? 325
- Zur Problematik der inneren Drainage bei Pankreaspseudozysten 331
- Indikatorische und operative Fehler in der Gallenchirurgie 339
- Vermeidung indikatorischer und intraoperativer Fehler in der Gallenwegschirurgie durch den gezielten Einsatz der Endoskopie 351
- Die inkomplette Resektion von Gallenblase und Ductus cysticus 355
- Iatrogene Gallenwegsverletzungen: Symptomatik, Diagnostik, Therapie, Ergebnisse 371
- Die Refluxcholangitis als Folge indikatorischer und operativer Fehler 379
- Der vergessene Gallenwegsstein 383
- Das ungelöste Problem der Behandlung intrahepatischer Steine als Folge fehlerhafter Indikation und Operationstaktik 387
- Fehlinterpretation eines Schwangerschaftsikterus als posthepatischer Verschluß 391
-
III. Gefäßchirurgie
- Indikatorische und operative Fehler in der Karotischirurgie 397
- Ist die Operation bei fortschreitendem Schlaganfall ein Fehler? 411
- Soll man im Stadium des frischen ischämischen zerebralen Insultes operieren? 415
- Intraoperative Kriterien zur Shuntanlage in der Karotischirurgie 421
- Thorakale Aortenaneurysmen 429
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie des Bauchaortenaneurysmas 439
- Indikatorische und operative Fehler beim infrarenalen Aortenaneurysma 447
- Diagnostische und indikatorische Fehler bei traumatischer Ruptur und posttraumatischem Aneurysma der thorakalen Aorta 453
- Die Ischämie des Enddarms, bedingt durch operationstechnische Fehler bei Operationen infrarenaler Aortenaneurysmen 461
- Fehlerhafte Protheseninterposition beim Aortenaneurysma: Aorto-intestinale Fistel 469
- Chronische und akute Verschlüsse der Beckenarterien 477
- Indikatorische und operative Fehler bei Eingriffen an der infrarenalen Aorta und den Beckenarterien 479
- Die ischämische Nekrose der Glutealregion nach Eingriffen am aortoiliakalen Stromgebiet 485
- Technische Fehlermöglichkeiten an der zentralen Anastomose beim aorto-femoralen Bifurkations-Bypass 491
- Koxarthrose und Ulcus cruris als Fehldiagnose bei arteriellen Durchblutungsstörungen 499
- Indikatorische und operative Fehler in der Chirurgie der chronischen und akuten Arterienverschlüsse der Ober- und Unterschenkeletage 507
- Operative Fehler bei der Implantation von autologen Venen-Bypasses unter besonderer Berücksichtigung der physikalischen und chemischen Noxen auf die Vene 513
- Die Zehn-Stunden-Frist: Eine indikatorische Richtschnur zur Embolektomie beim akuten artierellen Verschluß? 523
- Fehlerquellen in der Chirurgie der primären Variköse 529
- Nervenläsionen - eine vermeidbare Komplikation beim Varizenstripping? 537
- Bein- und Beckenvenenthrombose in chirurgischer Sicht 545
- Fehler bei der Indikationsstellung zur operativen Therapie der Bein- und Beckenvenenthrombose 549
- Thrombo-Embolie-Prophylaxe in Kombination mit Dihydroergotamin, ein indikatorischer Fehler? 555
- Autorenverzeichnis 561
- Sachregister 565