Home Religion, Bible and Theology 4. Der Begriff "Rechenschaft" als Ausdruck des Dogmatikprogramms
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

4. Der Begriff "Rechenschaft" als Ausdruck des Dogmatikprogramms

Become an author with De Gruyter Brill
Emanuel Hirsch als Dogmatiker
This chapter is in the book Emanuel Hirsch als Dogmatiker

Chapters in this book

  1. I-XVIII I
  2. EINLEITUNG 1
  3. I. HISTORIE UND REFLEXION : DIE ZUR DOGMATEK DRÄNGENDEN MOTIVE DER SCHRIFTEN BIS 1934
  4. 1. Von der Historie zur Geschichtsphilosophie 9
  5. 2. Geschichtsdeutung und Krisentheorie 30
  6. 3. Geschichte, Ethos und Glaube: Hirschs Auseinandersetzung mit der “Dialektischen Theologie” 46
  7. 4. Religionstheorie und Christologie 58
  8. 5. Der frühe Theologiebegriff 73
  9. II. GESCHICHTSPHILOSOPHIE UND SUBJEKTIVITÄT: GESCHICHTSPHILOSOPHIE ALS RAHMENTHEMA DER DOGMATIK
  10. 1. Voraussetzungen 104
  11. 2. Neuzeittheorie als Rahmenthema der Dogmatik 124
  12. 3. Die Umformung der Frömmigkeit 153
  13. 4. Die geschichtsphilosophische Deutung der Reformation 164
  14. III. ERKENNEN UND WAHRHEIT: DIE ENTFALTUNG DES DOGMATIKPROGRAMMS ALS "CHRISTLICHE RECHENSCHAFT"
  15. 1. Das Erkennen der christlichen Wahrheit als einziger Bezugspunkt der Dogmatik 182
  16. 2. Der Aufbau der Dogmatik 212
  17. 3. Der stellvertretende Charakter der systematischen Theologie 263
  18. 4. Der Begriff "Rechenschaft" als Ausdruck des Dogmatikprogramms 300
  19. IV. DURCHSICHTIGKEIT UND RECHENSCHAFT: DAS VERHÄLTNIS VON CHRISTLICHEM GLAUBEN UND GEDANKLICHER RECHENSCHAFT
  20. 1. Grundlagen von Hirschs Frömmigkeitstheorie 368
  21. 2. Das Verhältnis von humaner und christlicher Frömmigkeit 407
  22. 3. Die christliche Rechenschaft als Gestalt der Sichselbstdurchsichtigkeit in der christlichen Wahrheit 418
  23. 4. Zusammenfassung und Ausblick: Das Dogmatikprogramm im Lichte der subjektivitätstheoretischen Durchdringung des Rechenschaftsbegriffs 439
  24. ANHANG I: HIRSCHS AKADEMISCHE LEHRVERANSTALTUNGEN IN GÖTTINGEN 458
  25. ANHANG: BIBLIOGRAPHIE ZU PERSON UND WERK EMANUEL HIRSCHS 467
  26. LITERATURVERZEICHNIS 501
  27. NAMENSREGISTER 519
  28. VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN 527
  29. 529-530 529
Downloaded on 18.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110878882.300/html
Scroll to top button