Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
3. Ilgen - Zur Person
-
Bodo Seidel
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- 1. Vorbemerkung. Mahnung zur Selbstdurchsichtigkeit exegetischer Arbeit 1
- 2. Die Voraussetzungen. Geschichte der wesentlichsten Etappen der historischen Bibelkritik vor der Pentateuchquellenscheidung im Umkreis der sogenannten Älteren Urkundenhypothese 9
- 3. Ilgen - Zur Person 68
- 4. Ilgens Buch - Erörterungen zum Hintergrund des Themas 92
- 5. Die hermeneutisch-literarkritischen Entscheidungen als Voraussetzung und Rahmen der Exegese 134
- 6. Der Aufbau der Quellenscheidungshypothese im exegetischen Vollzug 182
- 7. Philologische Sensibilität und historische Anschauung. Zusammenfassung und abschließender Beitrag zu den Observationen und Vorstellungen heutiger Exegese 260
- Literaturverzeichnis 267
- Edition (Schulpforte, Port 150, Band 28: Nachlaßmanuskript Ilgens) 303
- Faksimiles 359
- Backmatter 364
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- 1. Vorbemerkung. Mahnung zur Selbstdurchsichtigkeit exegetischer Arbeit 1
- 2. Die Voraussetzungen. Geschichte der wesentlichsten Etappen der historischen Bibelkritik vor der Pentateuchquellenscheidung im Umkreis der sogenannten Älteren Urkundenhypothese 9
- 3. Ilgen - Zur Person 68
- 4. Ilgens Buch - Erörterungen zum Hintergrund des Themas 92
- 5. Die hermeneutisch-literarkritischen Entscheidungen als Voraussetzung und Rahmen der Exegese 134
- 6. Der Aufbau der Quellenscheidungshypothese im exegetischen Vollzug 182
- 7. Philologische Sensibilität und historische Anschauung. Zusammenfassung und abschließender Beitrag zu den Observationen und Vorstellungen heutiger Exegese 260
- Literaturverzeichnis 267
- Edition (Schulpforte, Port 150, Band 28: Nachlaßmanuskript Ilgens) 303
- Faksimiles 359
- Backmatter 364