Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Anhang G: Kurze Einführung in die Matrizenrechnung
-
Heribert Kahmen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Symbolverzeichnis XV
- 1. Grundlagen 1
- 2. Bestandteile geodätischer Meßinstrumente 37
- 3. Der Theodolit und das Messen von Richtungen und Winkeln 73
- 4. Distanzmessung mit Distanzmeßgeräten 154
- 5. Elektronische Tachymeter und Meßroboter 210
- 6. Lagevermessung für großmaßstäbige Karten 225
- 7. Grundaufgaben der ebenen Koordinatenrechnung, Koordinatensysteme 274
- 8. Bestimmung von Lagepunkten 295
- 9. Verfahren der Höhenmessung und Höhensysteme 365
- 10. Instrumente und Geräte zum Nivellieren, Modellbildung 373
- 11. Nivellierverfahren 422
- 12. Trigonometrische Höhenmessung 454
- 13. Höhenmessung mit Satellitenverfahren 477
- 14. Barometer und barometrische Höhenmessung 479
- 15. Hydrostatisches Nivellement 506
- 16. Spezielle Instrumente für topographische Vermessungen 514
- 17. Topographische Vermessungen 532
- 18. 3D-Positionsbestimmung mit Satellitenverfahren 562
- 19. Grundlagen der Landesvermessung 591
- 20. Absteckungsverfahren 603
- 21. Ingenieurgeodäsie 610
- Literaturverzeichnis 700
- Index 710
- Anhang A: Theodolite (Auswahl) 719
- Anhang B: Vermessungskreisel (Auswahl) 721
- Anhang C: Elektronische Distanzmesser (Auswahl) 722
- Anhang D: Elektronische Tachymeter, Meßroboter (Auswahl) 724
- Anhang E: Libellennivelliere (Auswahl) 728
- Anhang F: Spezielle Instrumente für topographische Vermessungen (Auswahl) 731
- Anhang G: Kurze Einführung in die Matrizenrechnung 733
- Anhang H: Interpolation von Höhenlinien 736
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Symbolverzeichnis XV
- 1. Grundlagen 1
- 2. Bestandteile geodätischer Meßinstrumente 37
- 3. Der Theodolit und das Messen von Richtungen und Winkeln 73
- 4. Distanzmessung mit Distanzmeßgeräten 154
- 5. Elektronische Tachymeter und Meßroboter 210
- 6. Lagevermessung für großmaßstäbige Karten 225
- 7. Grundaufgaben der ebenen Koordinatenrechnung, Koordinatensysteme 274
- 8. Bestimmung von Lagepunkten 295
- 9. Verfahren der Höhenmessung und Höhensysteme 365
- 10. Instrumente und Geräte zum Nivellieren, Modellbildung 373
- 11. Nivellierverfahren 422
- 12. Trigonometrische Höhenmessung 454
- 13. Höhenmessung mit Satellitenverfahren 477
- 14. Barometer und barometrische Höhenmessung 479
- 15. Hydrostatisches Nivellement 506
- 16. Spezielle Instrumente für topographische Vermessungen 514
- 17. Topographische Vermessungen 532
- 18. 3D-Positionsbestimmung mit Satellitenverfahren 562
- 19. Grundlagen der Landesvermessung 591
- 20. Absteckungsverfahren 603
- 21. Ingenieurgeodäsie 610
- Literaturverzeichnis 700
- Index 710
- Anhang A: Theodolite (Auswahl) 719
- Anhang B: Vermessungskreisel (Auswahl) 721
- Anhang C: Elektronische Distanzmesser (Auswahl) 722
- Anhang D: Elektronische Tachymeter, Meßroboter (Auswahl) 724
- Anhang E: Libellennivelliere (Auswahl) 728
- Anhang F: Spezielle Instrumente für topographische Vermessungen (Auswahl) 731
- Anhang G: Kurze Einführung in die Matrizenrechnung 733
- Anhang H: Interpolation von Höhenlinien 736