Startseite Medizin 10.1 Urologische Komplikationen
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

10.1 Urologische Komplikationen

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kapitel in diesem Buch

  1. I-XII I
  2. 1 Einführung
  3. 1.1 Bedeutung des kolorektalen Karzinoms 3
  4. 2 Allgemeine Übersicht
  5. 2.1 Epidemiologie 7
  6. 2.2 Ätiopathogenese 11
  7. 2.3 Zellproliferation 22
  8. 2.4 Pathologie 32
  9. 2.5 Klassifizierung 73
  10. 3 Diagnostik
  11. 3.1 Bildgebende Verfahren 89
  12. 3.2 Endoskopie 121
  13. 3.3 Nuklearmedizinische Verfahren 128
  14. 4 Präkanzerosen und Risikogruppen
  15. 4.1 Risikogruppen und ihre Überwachung 139
  16. 4.2 Spezielle Präkanzerosen 146
  17. 4.3 Allgemeine chirurgische Behandlung 154
  18. 4.4 Proktokolektomie und ein pelvines Ileum- Reservoir 173
  19. 5 Allgemeine Behandlungsgrundsätze
  20. 5.1 Präoperative internistische Risikobeurteilung 191
  21. 5.2 Prinzipien der kurativen kolorektalen Tumorchirurgie 196
  22. 5.3 Chirurgische Behandlung 211
  23. 5.4 Nahttechniken 249
  24. 6 Spezielle Behandlungsgrundsätze
  25. 6.1 Kontinenzerhaltende Operationen bei tiefen Rektumkarzinomen 261
  26. 6.2 Chirurgie des Dickdarmkarzinoms im Ileus 267
  27. 6.3 Lokale Exzision des Rektumkarzinoms 280
  28. 6.4 Radikale systematische Lymphadenektomie 289
  29. 6.5 Adjuvante Therapie 308
  30. 6.6 Chirurgie des kolorektalen Karzinoms beim alten Patienten 320
  31. 7 Grundsätze der palliativen Behandlung
  32. 7.1 Chirurgie 329
  33. 7.2 Chemotherapie 339
  34. 7.3 Strahlentherapie 345
  35. 8 Behandlungsgrundsätze bei Lebermetastasen
  36. 8.1 Chirurgische Behandlung 351
  37. 8.2 Regionale Chemotherapie 380
  38. 8.3 Prognose der chirurgischen Therapie 392
  39. 9 Behandlungsgrundsätze des Rezidivs
  40. 9.1 Chirurgie des Lokalrezidivs 407
  41. 9.2 Strahlentherapie des Lokalrezidivs 420
  42. 10 Komplikationen der Dickdarmchirurgie
  43. 10.1 Urologische Komplikationen 435
  44. 10.2 Gefäßkomplikationen 449
  45. 11 Nachsorge 463
  46. Literatur 467
  47. Sachverzeichnis 517
  48. Liste der erstgenannten Autoren 535
  49. 539-540 539
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110870251.435/html
Button zum nach oben scrollen