Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
4 Die Permanenz der Krise. Peter Schneider: "Lenz" (1973) Urs Jaeggi: "Brandeis" (1978)
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-VI I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
-
Teil I: Zur Theorie der Autobiographie
- Vorbemerkung 3
- 1 Die Aporien der gattungstheoretischen Ansätze 4
- 2 Aspekte einer Theorie autobiographischen Erzählens 44
-
Teil II: Werkanalysen
- Vorbemerkung 159
- 3 Die behauptete Individualität. Elias Canetti: "Die gerettete Zunge" (1977) Curd Jürgens: "... und kein bißchen weise" (1976) 161
- 4 Die Permanenz der Krise. Peter Schneider: "Lenz" (1973) Urs Jaeggi: "Brandeis" (1978) 285
- 5 Kindheit jenseits der Idylle. Peter Härtling: "Zwettl" (1973) Helga M. Novak: "Die Eisheiligen" (1979) 381
- Schlußwort 509
- Literatur 513
- Personenregister 531
- Sachregister 534
- 538 538
Kapitel in diesem Buch
- I-VI I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
-
Teil I: Zur Theorie der Autobiographie
- Vorbemerkung 3
- 1 Die Aporien der gattungstheoretischen Ansätze 4
- 2 Aspekte einer Theorie autobiographischen Erzählens 44
-
Teil II: Werkanalysen
- Vorbemerkung 159
- 3 Die behauptete Individualität. Elias Canetti: "Die gerettete Zunge" (1977) Curd Jürgens: "... und kein bißchen weise" (1976) 161
- 4 Die Permanenz der Krise. Peter Schneider: "Lenz" (1973) Urs Jaeggi: "Brandeis" (1978) 285
- 5 Kindheit jenseits der Idylle. Peter Härtling: "Zwettl" (1973) Helga M. Novak: "Die Eisheiligen" (1979) 381
- Schlußwort 509
- Literatur 513
- Personenregister 531
- Sachregister 534
- 538 538