Kapitel
Öffentlich zugänglich
Frontmatter
-
Johannes Schreiber
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt XI
- Einleitung 1
-
ERSTES KAPITEL. Beobachtungen zur Forschungsgeschichte
- A. Formgeschichte 7
- B. Redaktionsgeschichte 34
- C. Abschluß 55
-
ZWEITES KAPITEL. Redaktionsgeschichtliche Exegesen
- A. Vorbemerkung 77
- B. Das Geheimnis des Gekreuzigten 78
- C. Das Kreuz als Auferstehung 178
- D. Die Präexistenz des Gekreuzigten 210
- E. Das Schweigen Jesu 260
- F. Die Bestattung Jesu 273
- G. Geographie und Chronologie 313
- H. Die Christologie des Markusevangeliums 362
- EXKURS I. Zitate zur Methode 415
- EXKURS II. Wellhausen und Wrede: eine methodische Differenz 421
- EXKURS III. W. Wrede und die neuen Methoden 441
- Abkürzungsverzeichnis 465
- Literaturverzeichnis 467
- Register der Bibelstellen 509
- Register moderner Autoren 547
- Bibliographischer Nachweis 562
- Backmatter 563
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt XI
- Einleitung 1
-
ERSTES KAPITEL. Beobachtungen zur Forschungsgeschichte
- A. Formgeschichte 7
- B. Redaktionsgeschichte 34
- C. Abschluß 55
-
ZWEITES KAPITEL. Redaktionsgeschichtliche Exegesen
- A. Vorbemerkung 77
- B. Das Geheimnis des Gekreuzigten 78
- C. Das Kreuz als Auferstehung 178
- D. Die Präexistenz des Gekreuzigten 210
- E. Das Schweigen Jesu 260
- F. Die Bestattung Jesu 273
- G. Geographie und Chronologie 313
- H. Die Christologie des Markusevangeliums 362
- EXKURS I. Zitate zur Methode 415
- EXKURS II. Wellhausen und Wrede: eine methodische Differenz 421
- EXKURS III. W. Wrede und die neuen Methoden 441
- Abkürzungsverzeichnis 465
- Literaturverzeichnis 467
- Register der Bibelstellen 509
- Register moderner Autoren 547
- Bibliographischer Nachweis 562
- Backmatter 563