Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
9. Kapitel Wissenschaftsideal und Verlegerwirklichkeit Erich Schmidts Kämpfe um eine definitive Kleist-Ausgabe
-
Klaus Kanzog
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Einleitung Edition und Engagement 1
- 1. Kapitel Kleist in der literarischen Öffentlichkeit der Jahre 1811 bis 1821 Erste Editionsversuche 28
- 2. Kapitel Plädoyer für den Dichter des Prinz Friedrich von Homburg Ludwig Tiecks Kleist-Ausgaben von 1821 und 1826 74
- 3. Kapitel Erste Biographie und Brief-Edition Eduard von Bülow 133
- 4. Kapitel Kleist als Demonstrationsobjekt eines Altphilologen Theodor Gomperz 162
- 5. Kapitel Revision und Neuansatz Julian Schmidts Kleist-Ausgabe und Reinhold Köhlers Textkritik 176
- 6. Kapitel Anfänge einer positivistischen Literaturbetrachtung August Koberstein und die Briefe Kleists an Ulrike 204
- 7. Kapitel Editorische Nachlese Rudolf Köpkes Edition der Politischen Schriften 220
- 8. Kapitel Kleist im Klassiker-Programm der großen Verlage Von 1867 bis zu Th. Zollings historischkritischer Ausgabe 242
- 9. Kapitel Wissenschaftsideal und Verlegerwirklichkeit Erich Schmidts Kämpfe um eine definitive Kleist-Ausgabe 278
- Register 317
- Backmatter 343
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Einleitung Edition und Engagement 1
- 1. Kapitel Kleist in der literarischen Öffentlichkeit der Jahre 1811 bis 1821 Erste Editionsversuche 28
- 2. Kapitel Plädoyer für den Dichter des Prinz Friedrich von Homburg Ludwig Tiecks Kleist-Ausgaben von 1821 und 1826 74
- 3. Kapitel Erste Biographie und Brief-Edition Eduard von Bülow 133
- 4. Kapitel Kleist als Demonstrationsobjekt eines Altphilologen Theodor Gomperz 162
- 5. Kapitel Revision und Neuansatz Julian Schmidts Kleist-Ausgabe und Reinhold Köhlers Textkritik 176
- 6. Kapitel Anfänge einer positivistischen Literaturbetrachtung August Koberstein und die Briefe Kleists an Ulrike 204
- 7. Kapitel Editorische Nachlese Rudolf Köpkes Edition der Politischen Schriften 220
- 8. Kapitel Kleist im Klassiker-Programm der großen Verlage Von 1867 bis zu Th. Zollings historischkritischer Ausgabe 242
- 9. Kapitel Wissenschaftsideal und Verlegerwirklichkeit Erich Schmidts Kämpfe um eine definitive Kleist-Ausgabe 278
- Register 317
- Backmatter 343