Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
SECHSTES KAPITEL: Von der „antiqua marchia“ zur landesstaatlichen Provinz
-
Peter-Michael Hahn
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- EINLEITUNG 1
-
ERSTER TEIL. Die Geschichte einer Burgherrensippe
- ERSTES KAPITEL: Im Kampf um Unabhängigkeit und politischen Einfluß 45
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Familiärer Zusammenschluß und wirtschaftliche Neuorientierung 114
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Wohlstand und Amtsbesitz 134
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Die Verdichtung der lokalen Herrschaft 150
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Blüte und Niedergang 191
- DRITTES KAPITEL: Ein Neubeginn unter veränderten Voraussetzungen. Bevölkerungsverluste und Steuerdruck: Der territorialwirtschaftliche Hintergrund 219
- DRITTES KAPITEL: Ein Neubeginn unter veränderten Voraussetzungen. Der Verwaltungsalltag: Überwindung der ärgsten Kriegsfolgen und einsetzende Normalität 252
- DRITTES KAPITEL: Ein Neubeginn unter veränderten Voraussetzungen. Landesherrlicher Zentralismus und adliger Selbstbehauptungswille 319
-
ZWEITER TEIL. Der Mensch in der Landschaft: Wandel und Beharrung
- VORBEMERKUNG 385
- VIERTES KAPITEL: Der Naturraum und das Verkehrsnetz 388
- FÜNFTES KAPITEL: Herrschaftliche und landwirtschaftliche Zweckbauten 407
- SECHSTES KAPITEL: Von der „antiqua marchia“ zur landesstaatlichen Provinz 465
- SIEBENTES KAPITEL: Das räumliche Beziehungsgeflecht der Bewohner 494
- SCHLUSSBETRACHTUNG: Eine Realität neben der Wirklichkeit 515
-
ANHANG
- TABELLEN 531
- ABBILDUNGEN 540
- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 549
- ORTSREGISTER 573
- SACHREGISTER 581
- Backmatter 590
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- EINLEITUNG 1
-
ERSTER TEIL. Die Geschichte einer Burgherrensippe
- ERSTES KAPITEL: Im Kampf um Unabhängigkeit und politischen Einfluß 45
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Familiärer Zusammenschluß und wirtschaftliche Neuorientierung 114
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Wohlstand und Amtsbesitz 134
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Die Verdichtung der lokalen Herrschaft 150
- ZWEITES KAPITEL: Innere Konsolidierung und äußere Pracht. Blüte und Niedergang 191
- DRITTES KAPITEL: Ein Neubeginn unter veränderten Voraussetzungen. Bevölkerungsverluste und Steuerdruck: Der territorialwirtschaftliche Hintergrund 219
- DRITTES KAPITEL: Ein Neubeginn unter veränderten Voraussetzungen. Der Verwaltungsalltag: Überwindung der ärgsten Kriegsfolgen und einsetzende Normalität 252
- DRITTES KAPITEL: Ein Neubeginn unter veränderten Voraussetzungen. Landesherrlicher Zentralismus und adliger Selbstbehauptungswille 319
-
ZWEITER TEIL. Der Mensch in der Landschaft: Wandel und Beharrung
- VORBEMERKUNG 385
- VIERTES KAPITEL: Der Naturraum und das Verkehrsnetz 388
- FÜNFTES KAPITEL: Herrschaftliche und landwirtschaftliche Zweckbauten 407
- SECHSTES KAPITEL: Von der „antiqua marchia“ zur landesstaatlichen Provinz 465
- SIEBENTES KAPITEL: Das räumliche Beziehungsgeflecht der Bewohner 494
- SCHLUSSBETRACHTUNG: Eine Realität neben der Wirklichkeit 515
-
ANHANG
- TABELLEN 531
- ABBILDUNGEN 540
- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 549
- ORTSREGISTER 573
- SACHREGISTER 581
- Backmatter 590