Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Ein Computermodell für das Folgern in natürlicher Sprache
-
Peter Hellwig
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
- Materie, Geist, Modell 11
- Referenz und Fragebeantwortung in einfachen Erzählungen 21
- Pessimistische Ausblicke auf die Möglichkeit zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Kommunikation 39
- Ein Computermodell für das Folgern in natürlicher Sprache 59
- Kognitive Netzwerke: Formen und Prozesse 86
- Computer, elementare Aktionen und linguistische Theorien 113
- Ein prozedurales Modell des Sprachverstehens 142
- Sprachverstehende Systeme in der künstlichen Intelligenz. Überblick und Vergleich 180
- Literaturverzeichnis 231
- Nachweise 240
- Sachregister 241
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
- Materie, Geist, Modell 11
- Referenz und Fragebeantwortung in einfachen Erzählungen 21
- Pessimistische Ausblicke auf die Möglichkeit zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Kommunikation 39
- Ein Computermodell für das Folgern in natürlicher Sprache 59
- Kognitive Netzwerke: Formen und Prozesse 86
- Computer, elementare Aktionen und linguistische Theorien 113
- Ein prozedurales Modell des Sprachverstehens 142
- Sprachverstehende Systeme in der künstlichen Intelligenz. Überblick und Vergleich 180
- Literaturverzeichnis 231
- Nachweise 240
- Sachregister 241