Startseite Philosophie The Infinity of the Divine Essence and Power in the Works of St. Albert The Great
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

The Infinity of the Divine Essence and Power in the Works of St. Albert The Great

  • Francis J. Kovach
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Albert der Große
Ein Kapitel aus dem Buch Albert der Große
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Albert-Legenden 1
  5. The Infinity of the Divine Essence and Power in the Works of St. Albert The Great 24
  6. Sobre la contribución de Alberto Magno a la doctrina del «actus essendi» 41
  7. Albert and Thomas on Theology 50
  8. Heil und Auferstehung nach Albert dem Großen 61
  9. Alberts Kritik an einem Argument für den Anfang der Welt 78
  10. Albert (the Great?)’s Companion to the Organon 89
  11. Alberts Seelen- und Intellektlehre 104
  12. The Contribution of Albertus Magnus to Discussions of Natural and Violent Motions 116
  13. Albert le Grand et l’Alchemie 126
  14. Bildung als politische Aufgabe. Bemerkungen zum Politik- Kommentar Alberts des Großen 134
  15. L’exotisme au temps d’Albert le Grand 141
  16. Su alcune testimonianze dell’influenza di Alberto Magno come ‘metafisico’, scienziato e ‘astrologo’ nella filosofia padovana del cadere del secolo X I V : Angelo di Fossombrone e Biagio Pelacani da Parma 155
  17. Albert und der Albertismus in Krakau 177
  18. Albert le Grand et les Albertistes du XVe siècle. Le problème des universaux 193
  19. Heymeric de Campo et sa vision néoplatonicienne de Dieu 208
  20. Albertismus? Überlegungen zur ‘via Alberti’ im 15. Jahrhundert 217
  21. La genèse de l’interprétation historique et philosophique d’Albert le Grand (XVe–XVIIIe siècles) 237
  22. Albert der Große, seine Werke und Einflüsse in Ermland, Pomesanien und Pommerellen 256
  23. ‘Das muß alles einen andern geistlichen Sinn haben’. De concordiae mundanae rationibus 270
  24. Namenregister 285
  25. Backmatter 303
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110844689-003/html
Button zum nach oben scrollen