Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
12. Von dem grammatischen Baue der Sprachen [1827—1829]
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Kunstvereinsbericht vom 5. Februar 1827 1
- 2. Über den Dualis [1827] 4
- 3. Mémoire sur la séparation des mots dans les textes samscrits [1827] 31
- 4. Über die Sprachen der Südseeinseln [1828] 37
- 5. Kunstvereinsbericht vom 1. Februar 1828 52
- 6. Über die Verwandtschaft des Griechischen Plusquamperfectum, der reduplicirenden Aoriste und der Attischen Perfecta mit einer Sanskritischen Tempusbildung 58
- 7. An Essay on the best Means of ascertaining the Affinities of Oriental Languages [1828] 76
- 8. Kunstvereinsbericht vom 30. Dezember 1828 85
- 9. Anhang zu Rückerts Rezension von Durschs Ghatakarparam [1829] 94
- 10. Über die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues [1827—1829] 111
- 11. Über die Verwandtschaft der Ortsadverbien mit dem Pronomen in einigen Sprachen [1829] 304
- Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Aufsätze 331
- 12. Von dem grammatischen Baue der Sprachen [1827—1829] 337
- 13. Kunstvereinsbericht vom 7. April 1830 487
- 14. Über Schiller und den Gang seiner Geistesentwicklung [1830] 492
- 15. Rezension von Goethes Zweitem römischem Aufenthalt [1830] 528
- 16. Kunstvereinsbericht vom 15. Januar 1831 551
- 17. Lettre à Monsieur Jacquet sur les alphabets de la Polynésie Asiatique [1831] 557
- 18. Kunstvereinsbericht vom 1. Mai 1832 575
- 19. Kunstvereinsbericht vom 19. März 1833 584
- 20. Kunstvereinsbericht vom 29. März 1834 592
- 21. Kunstvereirisbericht vom 23. März 1835 599
- Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Aufsätze 609
- Inhalt 615
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Kunstvereinsbericht vom 5. Februar 1827 1
- 2. Über den Dualis [1827] 4
- 3. Mémoire sur la séparation des mots dans les textes samscrits [1827] 31
- 4. Über die Sprachen der Südseeinseln [1828] 37
- 5. Kunstvereinsbericht vom 1. Februar 1828 52
- 6. Über die Verwandtschaft des Griechischen Plusquamperfectum, der reduplicirenden Aoriste und der Attischen Perfecta mit einer Sanskritischen Tempusbildung 58
- 7. An Essay on the best Means of ascertaining the Affinities of Oriental Languages [1828] 76
- 8. Kunstvereinsbericht vom 30. Dezember 1828 85
- 9. Anhang zu Rückerts Rezension von Durschs Ghatakarparam [1829] 94
- 10. Über die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues [1827—1829] 111
- 11. Über die Verwandtschaft der Ortsadverbien mit dem Pronomen in einigen Sprachen [1829] 304
- Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Aufsätze 331
- 12. Von dem grammatischen Baue der Sprachen [1827—1829] 337
- 13. Kunstvereinsbericht vom 7. April 1830 487
- 14. Über Schiller und den Gang seiner Geistesentwicklung [1830] 492
- 15. Rezension von Goethes Zweitem römischem Aufenthalt [1830] 528
- 16. Kunstvereinsbericht vom 15. Januar 1831 551
- 17. Lettre à Monsieur Jacquet sur les alphabets de la Polynésie Asiatique [1831] 557
- 18. Kunstvereinsbericht vom 1. Mai 1832 575
- 19. Kunstvereinsbericht vom 19. März 1833 584
- 20. Kunstvereinsbericht vom 29. März 1834 592
- 21. Kunstvereirisbericht vom 23. März 1835 599
- Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Aufsätze 609
- Inhalt 615