book: Schriftauslegung in der Schrift
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Schriftauslegung in der Schrift

Festschrift für Odil Hannes Steck zu seinem 65. Geburtstag
  • Herausgegeben von: Reinhard G. Kratz , Thomas Krüger und Konrad Schmid
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2000
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die innerbiblische Exegese im Alten Testament wird im vorliegenden unter verschiedenen Perspektiven neu beleuchtet.

Die Festschrift zu Ehren von Odil Hannes Steck, Professor für alttestamentliche Wissenschaft an der Universität Zürich, enthält Beiträge namhafter in- und ausländischer Fachgelehrter zu einem der Schwerpunktthemen seiner Forschung am Alten Testament, nämlich zur innerbiblischen Schriftauslegung. Es gehört zu den allseits anerkannten Ergebnissen kritischer Bibelwissenschaft, daß die Schriften der Bibel nicht in einem Zug niedergeschrieben worden sind, sondern daß an ihnen über längere Zeiträume hinweg gearbeitet worden ist. Erst die neuere Forschung hat jedoch begonnen, Fortschreibungsprozesse als innerbiblische Rezeptions- und Auslegungsvorgänge zu verstehen. Der Band zeigt, daß diese Perspektive in verschiedenen Bereichen des Alten Testaments gewinnbringend anzuwenden ist und neue Horizonte im Verständnis der Bibel erschließt.

Der Geehrte, Odil Hannes Steck, ist nach Professuren in Hamburg und Mainz seit 1978 Professor für alttestamentliche Wissenschaft und spätisraelitische Religionsgeschichte an der Universität Zürich.

Information zu Autoren / Herausgebern

Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie in Göttingen.

Thomas Krüger ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und altorientalische Religionsgeschichte in Zürich.

Konrad Schmid ist Professor für Alttestamentliche Theologie in Heidelberg.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Konrad Schmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Ernst Jenni
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Albert de Pury
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Christoph Levin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Ernst Axel Knauf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

Thomas Krüger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Erich Bosshard-Nepustil
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Erhard Blum
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Jörg Jeremias
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Willem Beuken AM
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Irmtraud Fischer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Walter Groß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Hans-Jürgen Hermisson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Jacques Vermeylen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
193

James D. Nogalski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

Reinhard G. Kratz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Frank-Lothar Hossfeld und Erich Zenger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
237

Matthias Köckert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Klaus Seybold
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
281

Hermann Spieckermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Johannes Marböck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
305

Klaus Koch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
321

Otto Kaiser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
335

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. November 2010
eBook ISBN:
9783110823806
Gebunden veröffentlicht am:
21. Dezember 2000
Gebunden ISBN:
9783110169027
Auflage:
Reprint 2010
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
352
Weitere:
1 Frontispiz
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110823806/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen