Home Religion, Bible and Theology Jes 64,4: »Siehe, du hast gezürnt, und dann haben wir gesündigt«. Zu 2000 Jahren problematischer Rezeption zweier brisanter Sätze
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Jes 64,4: »Siehe, du hast gezürnt, und dann haben wir gesündigt«. Zu 2000 Jahren problematischer Rezeption zweier brisanter Sätze

  • Walter Groß
Become an author with De Gruyter Brill
Schriftauslegung in der Schrift
This chapter is in the book Schriftauslegung in der Schrift

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Innerbiblische Schriftauslegung. Aspekte der Forschungsgeschichte 1
  3. Textinterne Epexegese im Alten Testament 23
  4. Der priesterschriftliche Umgang mit der Jakobsgeschichte 33
  5. Dina: Wenn die Schrift wider sich selbst lautet 61
  6. Der Exodus zwischen Mythos und Geschichte. Zur priesterschrifdichen Rezeption der Schilfmeer-Geschichte in Ex 14 73
  7. Zur Interpretation der Sinai/Horeb-Theophanie in Dtn 4,10-14 85
  8. Hadad, der Edomiter. lKön 11,14-22 zwischen Kontext und Verfassergegenwart 95
  9. Die Nabotüberlieferungen und die Kompositionsgeschichte der Vorderen Propheten 111
  10. Der »Tag Jahwes« in Jes 13 und Joel 2 129
  11. »Deine Toten werden leben« (Jes 26,19). »Kindliche Vernunft« oder reifer Glaube? 139
  12. Der Schriftausleger als Marktschreier. Jes 55,l-3a und seine innerbiblischen Bezüge 153
  13. Jes 64,4: »Siehe, du hast gezürnt, und dann haben wir gesündigt«. Zu 2000 Jahren problematischer Rezeption zweier brisanter Sätze 163
  14. Weisheit im Jeremiabuch 175
  15. Osée 1 et les prophètes du VIIIe siècle 193
  16. Zephaniah 3: A Redactional Text for a Developing Corpus 207
  17. Die Visionen des Daniel 219
  18. Psalmenauslegung im Psalter 237
  19. Literargeschichtliche und religionsgeschichtliche Beobachtungen zu Ps 104 259
  20. Formen der Textrezeption in Psalm 144 281
  21. Die Prologe der Weisheitsbücher 291
  22. Jesaja in Sirach 48,15-25. Zum Prophetenverständnis der späten Weisheit 305
  23. Neutestamentliche Profetenauslegung in vorchristlicher Zeit? Der Habakuk-Peschär aus Qumran 321
  24. Der eine Gott und die Götter der Welt 335
Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110823806.163/html
Scroll to top button