Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Snorri Sturluson als Hagiograph
-
SVERRIR TÓMASSON
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- Ragnarøkr und der Kampf um Troja (Skáldskaparmál 87, 1 - 88, 3) 1
- Snorri’s Edda as narrative 9
- Die Worttrennung am Zeilenende in Handschriften der Snorra Edda 23
- Vom Autor zum Kompilator. Snorri Sturlusons Heimskringla und die nachklassischen Sagas von Olav Tryggvason 34
- Snorri Sturluson and the Everlasting Battle 44
- Hommage für Skúli Bárðarson 57
- Der Historiker Snorri: Autor oder Kompilator? 97
- Jacob Schimmelmann und der Beginn der Snorra Edda-Rezeption in Deutschland 109
- Der Dialog in Snorris Gylfaginning 131
- Literatur als historisches Argument: Einige Bemerkungen zum Nachwirken Snorris in Skandinavien vom 17.–19. Jahrhundert 181
- Zu Snorris Erzählstrategie in der Óláfs saga helga 230
- Zur handschriftlichen Überlieferung der Werke Snorri Sturlusons 246
- Snorri als Kosmograph 255
- Sprache und Religion im Prolog der Snorra Edda 267
- Snorri Sturluson als Hagiograph 275
- Bemerkungen zur Bildung und Semantik gelehrter Wörter und Wendungen in Snorris Heimskringla 287
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- Ragnarøkr und der Kampf um Troja (Skáldskaparmál 87, 1 - 88, 3) 1
- Snorri’s Edda as narrative 9
- Die Worttrennung am Zeilenende in Handschriften der Snorra Edda 23
- Vom Autor zum Kompilator. Snorri Sturlusons Heimskringla und die nachklassischen Sagas von Olav Tryggvason 34
- Snorri Sturluson and the Everlasting Battle 44
- Hommage für Skúli Bárðarson 57
- Der Historiker Snorri: Autor oder Kompilator? 97
- Jacob Schimmelmann und der Beginn der Snorra Edda-Rezeption in Deutschland 109
- Der Dialog in Snorris Gylfaginning 131
- Literatur als historisches Argument: Einige Bemerkungen zum Nachwirken Snorris in Skandinavien vom 17.–19. Jahrhundert 181
- Zu Snorris Erzählstrategie in der Óláfs saga helga 230
- Zur handschriftlichen Überlieferung der Werke Snorri Sturlusons 246
- Snorri als Kosmograph 255
- Sprache und Religion im Prolog der Snorra Edda 267
- Snorri Sturluson als Hagiograph 275
- Bemerkungen zur Bildung und Semantik gelehrter Wörter und Wendungen in Snorris Heimskringla 287