Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
VI. Lehnwörter mit adverbalem Dativ
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- I-IV I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungen und Symbole XIII
-
Erster Teil: Theoretische Grundsätze
- I. Methodologische Vorüberlegungen 3
- II. Das funktionelle Erklärungsmodell: Zwischen Diakrisis, Opposition und Idiomatizität 49
-
Zweiter Teil: Fallanalysen
- III. GRUPPE A: Der syntagmatische Dativ 91
- IV. GRUPPE Β: Der syntagmatisch-paradigmatische Dativ 195
- V. Gruppe C: Der paradigmatische Dativ 399
- VI. Lehnwörter mit adverbalem Dativ 529
- VII. Ehemals mit adverbalem Dativ verbundene Simplizia 559
-
Dritter Teil: Schlußbetrachtungen
- VIII. Zusammenfassung 635
- Literaturverzeichnis 653
- 673-674 673
Kapitel in diesem Buch
- I-IV I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungen und Symbole XIII
-
Erster Teil: Theoretische Grundsätze
- I. Methodologische Vorüberlegungen 3
- II. Das funktionelle Erklärungsmodell: Zwischen Diakrisis, Opposition und Idiomatizität 49
-
Zweiter Teil: Fallanalysen
- III. GRUPPE A: Der syntagmatische Dativ 91
- IV. GRUPPE Β: Der syntagmatisch-paradigmatische Dativ 195
- V. Gruppe C: Der paradigmatische Dativ 399
- VI. Lehnwörter mit adverbalem Dativ 529
- VII. Ehemals mit adverbalem Dativ verbundene Simplizia 559
-
Dritter Teil: Schlußbetrachtungen
- VIII. Zusammenfassung 635
- Literaturverzeichnis 653
- 673-674 673