You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Open Access
Edieren mit Blick auf die Beteiligung des Publikums
Ludwig Tiecks Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter (1803)
-
Simone Loleit
Simone LoleitDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Einleitung 1
- Karl Lachmann als Grundleger textkritischer Verfahren 17
- Karl Lachmann als Grundleger textkritischer Verfahren 37
- Karl Lachmann als Grundleger textkritischer Verfahren 53
- Verpasste Möglichkeiten 77
- Zu den editionsphilologischen Positionen der Brüder Grimm 99
- Hans Ferdinand Maßmann als Editor 111
- Der Vor-Quint’sche Eckhart heute 133
- Joseph Diemer (1807–1869) 157
- „Tausendsassa“ und „Hexenmeister“ 191
- Franz Lichtensteins Ausgabe von Eilharts Tristrant (1877) 211
- Von Steinmeyer und Sievers zurück zu den Handschriften 225
- Anton Emanuel Schönbachs Ausgabe der Altdeutschen Predigten (1886–1891) 263
- Gustav Roethe als Editor 279
- Wiederbeginn ohne Neuaufbruch 295
- Victor Junks Ausgabe von Rudolfs von Ems Alexander (1928/29) 333
- Edieren mit Blick auf die Beteiligung des Publikums 349
- Karl Weinhold: Ein Mittelhochdeutsches Lesebuch für den Schulunterricht 375
- Register 397
- Open-Access-Transformation in der Literaturwissenschaft 409
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Einleitung 1
- Karl Lachmann als Grundleger textkritischer Verfahren 17
- Karl Lachmann als Grundleger textkritischer Verfahren 37
- Karl Lachmann als Grundleger textkritischer Verfahren 53
- Verpasste Möglichkeiten 77
- Zu den editionsphilologischen Positionen der Brüder Grimm 99
- Hans Ferdinand Maßmann als Editor 111
- Der Vor-Quint’sche Eckhart heute 133
- Joseph Diemer (1807–1869) 157
- „Tausendsassa“ und „Hexenmeister“ 191
- Franz Lichtensteins Ausgabe von Eilharts Tristrant (1877) 211
- Von Steinmeyer und Sievers zurück zu den Handschriften 225
- Anton Emanuel Schönbachs Ausgabe der Altdeutschen Predigten (1886–1891) 263
- Gustav Roethe als Editor 279
- Wiederbeginn ohne Neuaufbruch 295
- Victor Junks Ausgabe von Rudolfs von Ems Alexander (1928/29) 333
- Edieren mit Blick auf die Beteiligung des Publikums 349
- Karl Weinhold: Ein Mittelhochdeutsches Lesebuch für den Schulunterricht 375
- Register 397
- Open-Access-Transformation in der Literaturwissenschaft 409