Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Es ist angerichtet! Familienstrukturen als Comicbausteine bei Alison Bechdel und Nando von Arb
-
Joanna Nowotny
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Framing families – familiäre Konstrukte im Comic 1
-
Museum, Art & Family
- Einleitung: Ausgestellte Familienbande. Überlegungen zur (musealen) Präsentation (auto)biografischer Comics im Spannungsfeld von Fakt und Fiktion 11
- Roter Faden und Re-animation: Beobachtungen zu den Funktionen von Horst Steins Museumscomic für das Haydn-Geburtshaus in Rohrau 15
- Vater und Sohn – und wo ist die Mutter? Das Motiv der Familie in den Bildgeschichten und Witzzeichnungen von Erich Ohser. Ein Bericht aus dem Erich-Ohser-Haus 29
-
Queering Family
- Einleitung: Queering family. Heteronormative Familienkonzepte durchque( e)ren 49
- Un_familiäre Selbst. Des- und Re-Orientierung in Parsua Bashis Nylon Road 55
- So etwas wie Shape-Shifter? Trans✶ Familien in Joris Bas Backers und Nettmanns Familienjuwelen und Maurizio Onanos Oma Herbert 69
- Caring masculinities, Diversität und queere Familienentwürfe in Something Positive und Kevin and Kell 83
-
Everyday (S)Heroes
- Einleitung: Assemblage, Rhizome und soziokulturelles Futter – wie Comics familiären Alltag erzählen 101
- Der Geschmack von (Familien-)Erinnerung. Alimentäre Kommunikation im Comic 107
- Jüdische Familiengeschichten. Die generations- und grenzüberschreitenden Comics von Aline Kominsky-Crumb, Diane Noomin und Shira Spector 129
- Es ist angerichtet! Familienstrukturen als Comicbausteine bei Alison Bechdel und Nando von Arb 151
-
Un/Familiar Super(s)heroes
- Einleitung: Un/familiar super(s)heroes – Superheld✶innen zwischen Familienalltag und Ausnahmezustand 171
- Eine super normale Familie? Blicke und Relationen in The Vision 177
- Familienüberzeichnung bei Ms. Marvel: Partizipative Umgestaltungsprozesse als kunstpädagogische Chance 199
-
Interviews mit Comicschaffenden & Künstler✶innenstatements: Family matters
- Einleitung: Family matters – Interviews mit Comicschaffenden & Künstler✶innenstatements 219
- „Töchter“ und andere Familienangelegenheiten 225
- Zumutbare Wahrheit 237
- „Mein liebstes Medium ist alles gleichzeitig.“ 245
- Character cats – Die Katzenfamilie als tägliche Inspirationsquelle für eine Parallelwelt in progress 253
- Verbandelt 263
- Life of a Rookie – the Beginning. Ein Comic von Felizia Sonberger 271
- Autor✶innenverzeichnis 285
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Framing families – familiäre Konstrukte im Comic 1
-
Museum, Art & Family
- Einleitung: Ausgestellte Familienbande. Überlegungen zur (musealen) Präsentation (auto)biografischer Comics im Spannungsfeld von Fakt und Fiktion 11
- Roter Faden und Re-animation: Beobachtungen zu den Funktionen von Horst Steins Museumscomic für das Haydn-Geburtshaus in Rohrau 15
- Vater und Sohn – und wo ist die Mutter? Das Motiv der Familie in den Bildgeschichten und Witzzeichnungen von Erich Ohser. Ein Bericht aus dem Erich-Ohser-Haus 29
-
Queering Family
- Einleitung: Queering family. Heteronormative Familienkonzepte durchque( e)ren 49
- Un_familiäre Selbst. Des- und Re-Orientierung in Parsua Bashis Nylon Road 55
- So etwas wie Shape-Shifter? Trans✶ Familien in Joris Bas Backers und Nettmanns Familienjuwelen und Maurizio Onanos Oma Herbert 69
- Caring masculinities, Diversität und queere Familienentwürfe in Something Positive und Kevin and Kell 83
-
Everyday (S)Heroes
- Einleitung: Assemblage, Rhizome und soziokulturelles Futter – wie Comics familiären Alltag erzählen 101
- Der Geschmack von (Familien-)Erinnerung. Alimentäre Kommunikation im Comic 107
- Jüdische Familiengeschichten. Die generations- und grenzüberschreitenden Comics von Aline Kominsky-Crumb, Diane Noomin und Shira Spector 129
- Es ist angerichtet! Familienstrukturen als Comicbausteine bei Alison Bechdel und Nando von Arb 151
-
Un/Familiar Super(s)heroes
- Einleitung: Un/familiar super(s)heroes – Superheld✶innen zwischen Familienalltag und Ausnahmezustand 171
- Eine super normale Familie? Blicke und Relationen in The Vision 177
- Familienüberzeichnung bei Ms. Marvel: Partizipative Umgestaltungsprozesse als kunstpädagogische Chance 199
-
Interviews mit Comicschaffenden & Künstler✶innenstatements: Family matters
- Einleitung: Family matters – Interviews mit Comicschaffenden & Künstler✶innenstatements 219
- „Töchter“ und andere Familienangelegenheiten 225
- Zumutbare Wahrheit 237
- „Mein liebstes Medium ist alles gleichzeitig.“ 245
- Character cats – Die Katzenfamilie als tägliche Inspirationsquelle für eine Parallelwelt in progress 253
- Verbandelt 263
- Life of a Rookie – the Beginning. Ein Comic von Felizia Sonberger 271
- Autor✶innenverzeichnis 285