"Gelehrte Liebesnöte" – Lateinischer Petrarkismus der Frühen Neuzeit
-
Herausgegeben von:
Beate Hintzen
Über dieses Buch
Gegenstand ist die Rezeption eines genuin volkssprachigen literarischen Phänomens, des Petrarkismus, in derjenigen Literatur des 15. bis 17. Jahrhunderts, die in der lateinischen Gelehrtensprache verfasst ist. Während der Petrarkismus, d.h. das Dichten über die Liebe in der Art des Francesco Petrarca (1304–1375), eines der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur, für die volkssprachigen Literaturen, insbesondere für die italienische, französische, englische und deutsche, bereits gründlich erforscht worden ist, wurde die umfangreiche Liebesdichtung, die in dieser Zeit in petrarkistischer Manier auf Latein verfasst wurde, erst ansatzweise untersucht. Dieser Band ist der erste, in dem ausschließlich Texte, die zwischen dem 15. und dem 17. Jahhundert in verschiedenen europäischen Sprachräumen (italienisch, französisch, englisch, deutsch, niederländisch, polnisch, litauisch, schwedisch) auf Latein geschrieben wurden, im Hinblick darauf untersucht werden, wie in ihnen der Petrarkismus rezipiert, angeeignet, modifiziert, mit Elementen der antiken Literatur amalgamiert wird. Er ist also in die Erforschung der frühneuzeitlichen Statuskonkurrenz des gelehrten Latein mit den innovativen ästhetischen Errungenschaften der vorlkssprachigen Literaturen einzuordnen und verfolgt einen dezidiert interdisziplinären Ansatz. Daher bedient er das Interesse sowohl der Vertreter der lateinischen Literatur als auch der Nationalliteraturen der Frühen Neuzeit.
Information zu Autoren / Herausgebern
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Beate Hintzen und Alexander Winkler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Grundlagen und Grundzüge des (lateinischen) Petrarkismus
|
|
Michael Bernsen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
19 |
Bernhard Huss Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
39 |
Beate Hintzen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
63 |
Theorie und Praxis des lateinischen Petrarkismus im Italien des 15. und 16. Jahrhunderts
|
|
Christoph Pieper Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
95 |
Gernot Michael Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
123 |
Carolin Anna Giere Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
155 |
Iris Sticker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
191 |
Giacomo Comiati Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
215 |
Petrarkismen des 16. Jahrhunderts nördlich der Alpen
|
|
Thomas Gärtner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
239 |
Francesco Cabras Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
267 |
Ein Querschnitt des lateinischen Petrarkismus des 15. und 16. Jahrhunderts in Westeuropa
|
|
Beate Hintzen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
289 |
Weltlicher und geistlicher Petrarkismus des 17. Jahrhunderts in Nord- und Osteuropa
|
|
Elena Dahlberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
327 |
Maria Ł Łukaszewicz-Chantry Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
355 |
Anhang
|
|
Giacomo Comiati, Beate Hintzen und Alexander Winkler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
371 |
Register
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
387 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com