Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
9. George in der Gegenwart (2000–2020)
-
Achim Aurnhammer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Siglen XIII
- 1. Einleitung 1
- 2. Repräsentant des europäischen Ästhetizismus um 1900 25
- 3. Frühexpressionistische Reaktionen auf den Siebenten Ring (1907 bis Erster Weltkrieg) 97
- 4. Georges Anteil an der ästhetischen Neuorientierung nach dem Ersten Weltkrieg (1917 bis 1928) 157
- 5. Vom Neuen Reich (1928) zum Dritten Reich: Zur politischen Instrumentalisierung Georges am Ende der Weimarer Republik 197
- 6. Nationalsozialismus, Innere Emigration, Exil (1930–1945) 219
- 7. Nachkriegsdichtung (1945−1970) 291
- 8. George in der ‚Neuen Subjektivität‘ und im wiedervereinigten Deutschland (1970–2000) 349
- 9. George in der Gegenwart (2000–2020) 387
- 10. Zusammenfassung und Ausblick 437
- 11. Literaturverzeichnis 447
- 12. Abbildungsnachweise 495
- 13. Register 497
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Siglen XIII
- 1. Einleitung 1
- 2. Repräsentant des europäischen Ästhetizismus um 1900 25
- 3. Frühexpressionistische Reaktionen auf den Siebenten Ring (1907 bis Erster Weltkrieg) 97
- 4. Georges Anteil an der ästhetischen Neuorientierung nach dem Ersten Weltkrieg (1917 bis 1928) 157
- 5. Vom Neuen Reich (1928) zum Dritten Reich: Zur politischen Instrumentalisierung Georges am Ende der Weimarer Republik 197
- 6. Nationalsozialismus, Innere Emigration, Exil (1930–1945) 219
- 7. Nachkriegsdichtung (1945−1970) 291
- 8. George in der ‚Neuen Subjektivität‘ und im wiedervereinigten Deutschland (1970–2000) 349
- 9. George in der Gegenwart (2000–2020) 387
- 10. Zusammenfassung und Ausblick 437
- 11. Literaturverzeichnis 447
- 12. Abbildungsnachweise 495
- 13. Register 497