Kapitel
Open Access
Der Stand der Alphabetisierungsforschung in Europa
-
Heinrich Richard Schmidt
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
-
Forschungsstand
- Der Stand der Alphabetisierungsforschung in Europa 3
- Libri status animarum – Seelenbeschreibungen – Seelenregister Zum Forschungsstand 41
-
Exemplarische Auswertungen von Seelenbeschreibungen
-
Schweiz
- Beschreibungen aller Seelen. Zürcher „Bevölkerungsverzeichnisse“ als Zeugnisse für Literalität und Konfessionalisierung 75
- Gachnang. Alphabetisierung und Schulwesen in einer ländlichen Gemeinde im Thurgau im 17. und 18. Jahrhundert 111
-
Deutschland
- Lesen und Schreiben in Württemberg 133
- Seelenregister und Alphabetisierung in Thüringen und Oldenburg 157
- Der Status animarum im Hochstift Münster und die Alphabetisierung im ländlichen Raum eines geistlichen Fürstentums im 17. und 18. Jahrhundert 193
-
Skandinavien
- The church examination registers and the development of literacy in early modern Sweden 217
- Norwegian soul registers (sjeleregister) as sources of literacy, knowledge and morality in the 17th and 18th centuries 233
-
Rahmenbedingungen von Literalität
- Ländliche Lesekultur im lutherischen Herzogtum Württemberg 247
- „Chi langola ais ün lader chi marita la fuorchia“ 263
- Niederes Schulwesen in katholischen Gebieten des Alten Reiches vor 1750 297
- Bildungsferne 321
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
-
Forschungsstand
- Der Stand der Alphabetisierungsforschung in Europa 3
- Libri status animarum – Seelenbeschreibungen – Seelenregister Zum Forschungsstand 41
-
Exemplarische Auswertungen von Seelenbeschreibungen
-
Schweiz
- Beschreibungen aller Seelen. Zürcher „Bevölkerungsverzeichnisse“ als Zeugnisse für Literalität und Konfessionalisierung 75
- Gachnang. Alphabetisierung und Schulwesen in einer ländlichen Gemeinde im Thurgau im 17. und 18. Jahrhundert 111
-
Deutschland
- Lesen und Schreiben in Württemberg 133
- Seelenregister und Alphabetisierung in Thüringen und Oldenburg 157
- Der Status animarum im Hochstift Münster und die Alphabetisierung im ländlichen Raum eines geistlichen Fürstentums im 17. und 18. Jahrhundert 193
-
Skandinavien
- The church examination registers and the development of literacy in early modern Sweden 217
- Norwegian soul registers (sjeleregister) as sources of literacy, knowledge and morality in the 17th and 18th centuries 233
-
Rahmenbedingungen von Literalität
- Ländliche Lesekultur im lutherischen Herzogtum Württemberg 247
- „Chi langola ais ün lader chi marita la fuorchia“ 263
- Niederes Schulwesen in katholischen Gebieten des Alten Reiches vor 1750 297
- Bildungsferne 321