Kapitel
Öffentlich zugänglich
Inhalt
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Lessing digital 1
-
I. Aktuelle Tendenzen der Editionsphilologie
- Analytische Druckforschung in der germanistischen Editorik 7
-
II. Lessings Schriften und Werke als editionsphilologische Herausforderung
- Werk, Beiwerk und Edition von Lessings Schrifften (1753–1755) 35
- Die Erzählungen 55
- Der Briefwechsel über das Trauerspiel als editorische 65
- Eine Revision der Lessing-Handschriften und -Drucke als Voraussetzung einer digitalen Neuedition 77
- Lessings Handschriften als Gabe und Aufgabe für eine digitale Neuedition 91
-
III. Lessing-Editorik im Kontext aktueller Forschungstendenzen
- Wie ediert man „theatralischen Mischmasch“? 115
- Laokoon-Lektüren im Hinblick auf editorische Praktiken 129
- Hybrid-Werkstätten „[z]ur Geschichte und Litteratur“ 139
- Der gelehrte Geist 163
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Lessing digital 1
-
I. Aktuelle Tendenzen der Editionsphilologie
- Analytische Druckforschung in der germanistischen Editorik 7
-
II. Lessings Schriften und Werke als editionsphilologische Herausforderung
- Werk, Beiwerk und Edition von Lessings Schrifften (1753–1755) 35
- Die Erzählungen 55
- Der Briefwechsel über das Trauerspiel als editorische 65
- Eine Revision der Lessing-Handschriften und -Drucke als Voraussetzung einer digitalen Neuedition 77
- Lessings Handschriften als Gabe und Aufgabe für eine digitale Neuedition 91
-
III. Lessing-Editorik im Kontext aktueller Forschungstendenzen
- Wie ediert man „theatralischen Mischmasch“? 115
- Laokoon-Lektüren im Hinblick auf editorische Praktiken 129
- Hybrid-Werkstätten „[z]ur Geschichte und Litteratur“ 139
- Der gelehrte Geist 163