Kapitel
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Lizenziert
                
                    
                    Nicht lizenziert
                    
                    Erfordert eine Authentifizierung
                
            
    
                
        
        Curriculum Vitae
- 
            
            
        Ruth Edith Hagengruber
        
 , Antonio Calcagno , Priyanka Jha und Rodney K. B. Parker 
                                    
                                    Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                
                                
                                
                                                
                                                Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                            
                                            
                                            Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
 - Contents VII
 - Translators’ Introduction 1
 - Translators’ Notes 32
 - 
                            Toward an Ontology of Social Communities.
 - Preface 41
 - 1 Introduction: The Task and Method of Ontology and Phenomenology 43
 - 2 Ontological Delimitation of the Essence of Social Community on the First Level of the Social Community “In Itself” 58
 - 3 The Community “In and for Itself” on the Second Level 125
 - 4 Appendix on the Main Traits of the Phenomenological Constitution of Communities 173
 - Curriculum Vitae 185
 - 
                            Zur Ontologie der sozialen Gemeinschaften
 - Vorwort 193
 - A Einleitung. Aufgabe und Methode der Ontologie und Phänomenologie. 195
 - B Ontologische Abgrenzung des Wesens der sozialen Gemeinschaft auf der ersten Stufe der sozialen Gemeinschaft »an sich«. 211
 - C Die Gemeinschaft »an und für sich« auf der zweiten Stufe. 280
 - D Anhang über die Hauptgesichtspunkte für die phänomenologische Konstitution der Gemeinschaften. 328
 - Lebenslauf 340
 - Index of Persons
 - Index of Subjects
 
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
 - Contents VII
 - Translators’ Introduction 1
 - Translators’ Notes 32
 - 
                            Toward an Ontology of Social Communities.
 - Preface 41
 - 1 Introduction: The Task and Method of Ontology and Phenomenology 43
 - 2 Ontological Delimitation of the Essence of Social Community on the First Level of the Social Community “In Itself” 58
 - 3 The Community “In and for Itself” on the Second Level 125
 - 4 Appendix on the Main Traits of the Phenomenological Constitution of Communities 173
 - Curriculum Vitae 185
 - 
                            Zur Ontologie der sozialen Gemeinschaften
 - Vorwort 193
 - A Einleitung. Aufgabe und Methode der Ontologie und Phänomenologie. 195
 - B Ontologische Abgrenzung des Wesens der sozialen Gemeinschaft auf der ersten Stufe der sozialen Gemeinschaft »an sich«. 211
 - C Die Gemeinschaft »an und für sich« auf der zweiten Stufe. 280
 - D Anhang über die Hauptgesichtspunkte für die phänomenologische Konstitution der Gemeinschaften. 328
 - Lebenslauf 340
 - Index of Persons
 - Index of Subjects