Startseite Jüdische Studien Zukunft der Sprache – Zukunft der Nation?
book: Zukunft der Sprache – Zukunft der Nation?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zukunft der Sprache – Zukunft der Nation?

Verhandlungen des Jiddischen und Jüdischen im Kontext der Czernowitzer Sprachkonferenz
  • Herausgegeben von: Carmen Reichert , Bettina Bannasch und Alfred Wildfeuer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Conditio Judaica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Czernowitzer Sprachkonferenz, auf der hitzig über die Zukunft des Jiddischen debattiert wurde, gilt als wichtiger Durchbruch für die Entwicklung des Jiddischen. Sie ist zugleich einer der Höhepunkte in den Diskussionen um Sprachen und Nationen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem in Mittel- und Osteuropa geführt wurde. In der innerjüdischen Debatte stellte sich die Frage, ob Jiddisch – neben Hebräisch – eine der oder sogar die nationale jüdische Sprache sein soll. Die Beiträge des vorliegenden Bandes fragen danach, welche Vorstellungen von nationalen Sprachen und Literaturen diese Auseinandersetzungen prägten. Wie gliedert sich die Czernowitzer Sprachkonferenz in die nationale Frage in Österreich-Ungarn ein? Welche Bedeutung hatte die Konferenz jenseits des Jiddischismus? Wie schlug sich die Sprachdebatte in den jüdischen Literaturen Mittel- und Osteuropas nieder? Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Ukraine, Tschechien, Polen, Kanada, der Schweiz und Deutschland gehen diesen Fragen aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen nach.

Information zu Autoren / Herausgebern

Carmen Reichert, Bettina Bannasch und Alfred Wildfeuer, Universität Augsburg.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
Teil I: Jiddisch und die Diskussion um Status, Bedeutung und Zukunft der Sprache

Evita Wiecki
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Kalman Weiser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

Lea Schäfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
37

Martina Niedhammer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
69

Štěpán Balík
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
83

Bohdana Labinska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103

Carmen Reichert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111
Teil II: Die Frage nach jüdischen Nationalsprachen und -literaturen nach der Wende zum 20. Jahrhundert

Andreas Kilcher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Hans-Joachim Hahn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
155

Kay Schweigmann-Greve
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
177

Judith Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
203

Ingeborg Fialová-Fürst
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
219

Bettina Bannasch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
231
Teil III: Jiddisch, Hebräisch und jüdische Identitäten

Joanna Degler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
253

Sabine Koller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
279

Boris Blahak
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
299

Katharina Baur
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
329

Jan Kühne
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
343

Sebastian Schirrmeister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
355

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
379

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. März 2022
eBook ISBN:
9783110755138
Gebunden veröffentlicht am:
21. März 2022
Gebunden ISBN:
9783110754780
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
383
Abbildungen:
2
Farbige Abbildungen:
29
Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110755138/html?lang=de&srsltid=AfmBOootasN6fSnfF8AD2X5POaJOyzmCv-bMYwZ2A2x5KyWZEoF2V25g
Button zum nach oben scrollen