Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über die Autorinnen und Autoren
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Wie aus Kindern Juden werden. Religiöse Erziehung im Judentum vor dem Hintergrund von Aufklärung und Emanzipation 1
-
Christliche Konzepte der religiösen Unterweisung
- Wie aus Kindern Christen werden. Die pädagogische Reform des 18. Jahrhunderts im Kontext frommer Aufklärung 21
- „Kompatible Katechese?“ – Zum Erfolg der Lehrart Johann Ignaz von Felbigers (1724−1788) 41
-
Jüdische Konzepte der religiösen Unterweisung
- „Dieses allgemein einzuführende Schulbuch muß für uns von einem außerordentlichen Nutzen seyn“ – Von den Bildungsentwürfen zur Buchproduktion der Berliner Haskala. Der Israelitische Kinderfreund von Moses Hirsch Bock 65
- Die Reform der Haskala. Moderne Bildungskonzepte in Juda Jeitteles’ Redlichen Worten 93
-
Jüdische Lehrbücher
- Neues Wissen, Lernmedien und pädagogische Motive im Werk eines frühmaskilischen hebräischen Druckers 123
- Peter Beers Dekalogkommentar im Sefer Toledot Israel (1796) und seine christlichen Vorlagen 151
- Hyphenated Histories. Teaching the Past and the Making of the Modern Dutch Israelite 177
-
Unterhaltende Kinder- und Jugendliteratur als Mittel der religiösen Unterweisung
- Robinson der Jüngere in the Service of the Haskalah: Joachim Heinrich Campe, the Haskalah and the “Bildung” Project in Jewish Society 201
- Religiöse Erziehung in Szene gesetzt: Chanukka-Kinderschauspiele 253
- Über die Autorinnen und Autoren 279
- Personenregister 283
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Wie aus Kindern Juden werden. Religiöse Erziehung im Judentum vor dem Hintergrund von Aufklärung und Emanzipation 1
-
Christliche Konzepte der religiösen Unterweisung
- Wie aus Kindern Christen werden. Die pädagogische Reform des 18. Jahrhunderts im Kontext frommer Aufklärung 21
- „Kompatible Katechese?“ – Zum Erfolg der Lehrart Johann Ignaz von Felbigers (1724−1788) 41
-
Jüdische Konzepte der religiösen Unterweisung
- „Dieses allgemein einzuführende Schulbuch muß für uns von einem außerordentlichen Nutzen seyn“ – Von den Bildungsentwürfen zur Buchproduktion der Berliner Haskala. Der Israelitische Kinderfreund von Moses Hirsch Bock 65
- Die Reform der Haskala. Moderne Bildungskonzepte in Juda Jeitteles’ Redlichen Worten 93
-
Jüdische Lehrbücher
- Neues Wissen, Lernmedien und pädagogische Motive im Werk eines frühmaskilischen hebräischen Druckers 123
- Peter Beers Dekalogkommentar im Sefer Toledot Israel (1796) und seine christlichen Vorlagen 151
- Hyphenated Histories. Teaching the Past and the Making of the Modern Dutch Israelite 177
-
Unterhaltende Kinder- und Jugendliteratur als Mittel der religiösen Unterweisung
- Robinson der Jüngere in the Service of the Haskalah: Joachim Heinrich Campe, the Haskalah and the “Bildung” Project in Jewish Society 201
- Religiöse Erziehung in Szene gesetzt: Chanukka-Kinderschauspiele 253
- Über die Autorinnen und Autoren 279
- Personenregister 283