Kapitel
Open Access
Read after Burning – Thomas Bernhard und das Archiv
-
Klaus Kastberger
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Goethes Archivbegriff und Archivpoetik am Beispiel einer Szene aus Faust II 13
- Franz Tumler – Nachprüfung von Aufschreibungen 29
- Marlen Haushofers literarischer Nachlass zwischen Bewahrungsbemühen und Zerstörungswut 45
- Arbeit an der Biografie 61
- Bühnenkünstler im Archiv 79
- Read after Burning – Thomas Bernhard und das Archiv 91
- Das offene Archiv 107
- Archivgeburten in Wolfgang Hilbigs Roman ICH 127
- Archiv der kleinen Völker 143
- Archiv und Metalepse 161
- Autorschaft, Auto(r)fiktion und Selbstarchivierung in Clemens J. Setz’ Erzählwerk 177
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 189
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Goethes Archivbegriff und Archivpoetik am Beispiel einer Szene aus Faust II 13
- Franz Tumler – Nachprüfung von Aufschreibungen 29
- Marlen Haushofers literarischer Nachlass zwischen Bewahrungsbemühen und Zerstörungswut 45
- Arbeit an der Biografie 61
- Bühnenkünstler im Archiv 79
- Read after Burning – Thomas Bernhard und das Archiv 91
- Das offene Archiv 107
- Archivgeburten in Wolfgang Hilbigs Roman ICH 127
- Archiv der kleinen Völker 143
- Archiv und Metalepse 161
- Autorschaft, Auto(r)fiktion und Selbstarchivierung in Clemens J. Setz’ Erzählwerk 177
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 189