Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Christa Wolf und Durs Grünbein
Ostdeutsche Selbstbilder nach 1989
-
Matthias Kandziora
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2021
Über dieses Buch
In der Studie wird untersucht, wie sich die ostdeutschen Selbstbilder von Christa Wolf und Durs Grünbein in ihren (autobiographischen Texten) »Stadt der Engel« und »Die Jahre im Zoo« ausbilden. In der Beschäftigung mit den jeweiligen Erinnerungs- und Gedächtniskonzeptionen an die DDR verfolgt die Arbeit, wie die literarischen Selbstentwürfe keineswegs auf feste Identitäten abzielen, sondern in narrativen Prozessen der Identifizierung ständig wandelnde ostdeutsche Selbstbilder entwerfen. Dabei spielen verschiedene Bezugsrahmen eine zentrale Rolle: Globalisierungserfahrungen, Photographie, Utopien, essayistische Selbstentwürfe, intertextuelle Beziehungen zur Literatur der Moderne, der Psychoanalyse und der Kritischen Theorie etc. Neben den genannten Werken gibt die Arbeit weiträumige Einblicke in das jeweilige Gesamtœuvre Wolfs und Grünbeins und zeigt, wie sich Selbsterfahrungen in der Post-DDR-Literatur ausbilden. Die eigenen Erinnerungen der literarischen Subjekte stehen dabei im Mittelpunkt und werden immer wieder unter Einbezug verschiedener Erinnerungs- und Gedächtnistheorien neu konstelliert.
Information zu Autoren / Herausgebern
Matthias Kandziora, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
16 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
24 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
92 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
264 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
426 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
437 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
466 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
467 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Juni 2021
eBook ISBN:
9783110741766
Gebunden veröffentlicht am:
21. Juni 2021
Gebunden ISBN:
9783110740424
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
468
Abbildungen:
1
Farbige Abbildungen:
6
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Literatur- und Kulturwissenschaftler/-innen, Historiker/-innen
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com