Geistige Nachrüstung
-
Cedric Bierganns
Über dieses Buch
Wie hält man die Atlantische Allianz gegen den Druck der Öffentlichkeit zusammen? Wie funktioniert staatliche Sympathiewerbung in der Außen- und Sicherheitspolitik? Wie gelangt man durch kurzfristige militärische Aufrüstung zu langfristiger Abrüstung? Auf Grundlage bisher unveröffentlichter Quellen beschäftigt sich der Band erstmals mit der Kultur-, Bildungs- und Informationspolitik, mit der die Vereinigten Staaten während der Kontroverse um die Mittelstreckenraketen in den 1980er Jahren Einfluss auf die öffentliche und veröffentlichte Meinung in der Bundesrepublik nahmen. Die Neue Diplomatie-, Medien- und Strategiegeschichte untersucht komplementär harte und weiche Machtfaktoren der Internationalen Beziehungen und beleuchtet das Zusammenspiel von öffentlichkeitswirksamer Verhandlungsführung einerseits und arkanpolitischer Geheimhaltung anderseits. Im Zentrum steht Präsident Ronald Reagan – Realist und Visionär zugleich. In einem Jahrzehnt technisch beschleunigter Kommunikation behielt er mithilfe der Information Agency die amerikanische Deutungshoheit in Westdeutschland. In Michail Gorbatschow fand der Atomwaffengegner seinen wichtigsten Partner und größten Rivalen, als es darum ging, das Image eines Friedensstifters zu gewinnen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Cedric Bierganns, Konrad-Adenauer-Stiftung, Bonn.
Rezensionen
"Cedric Bierganns analysiert das komplexe Verhältnis der USA gegenüber der Sowjetunion und zum Verbündeten Deutschland in einer umfassend angelegten und übersichtlich strukturierten Studie, die durch ihre breite Quellenbasis beeindruckt." (Georg Schild, sehepunkte, 15.03.2022)
"Es ist diese Gratwanderung, die Bierganns in einer attraktiven Verknüpfung von medien- und diplomatiegeschichtlichen Fragestellungen vorzüglich herausarbeitet: Zwischen sicherheitspolitischen und strategischen Interessen einerseits und der innenpolitischen, von den Friedensbewegungen notwendig geäußerten Kritik an der atomaren Hochrüstung andererseits. […] In vielen Punkten adressiert das Buch von Cedric Bierganns Fragen von ungebrochener Aktualität." (Benedikt Stuchtey, FAZ, 05.04.2022)
"Das exzellente Buch leistet einen originellen Beitrag zu einem profunden Verständnis der Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen, der NATO, des Ost-West-Konflikts, des internationalen Konfliktmanagements und der Fortentwicklung des machtpolitischen Modus Operandi der USA in den 1980er Jahren. […] Das empirisch gut abgestützte Buch wechselt geschmeidig zwischen Makro- und Mikroebenen und eröffnet facettenreiche Einblicke in ein Thema, das mancher vorschnell als etwas harmlos unterschätzen könnte, obschon bereits der Titel andeutet, welche Dimension dieses Thema wirklich hatte." (Andreas Lutsch, Historische Zeitschrift 315/3, Dezember 2022)
„Basierend auf einem beeindruckend breiten Quellenkorpus schließt Bierganns eine bedeutsame Forschungslücke im Hinblick auf die Neue Diplomatie-, Medien- und Strategiegeschichte, ergänzend zur Untersuchung der traditionellen Außenpolitik. Bierganns legt dabei eine über weite Teile sehr flüssig lesbare Publikation vor, die komplementär „Hard-" und „Soft-Power-Elemente" der internationalen Beziehungen beleuchtet." (Richard Rohrmoser, H-Soz-Kult, 19.01.2023)
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Einleitung
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
9 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
22 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
29 |
I. Rahmenbedingungen und Handlungsebenen
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
39 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
62 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
82 |
II. Angriff als Verteidigung (1981/82)
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
97 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
117 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
135 |
III. Transatlantische Begegnungen (1982/83)
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
147 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
162 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
179 |
IV. Stehen oder nicht stehen (1983)
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
191 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
211 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
229 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
240 |
V. Neue Technologien, alte Ziele (1984/85)
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
259 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
272 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
286 |
VI. Von Angesicht zu Angesicht (1985/86)
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
299 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
314 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
357 |
VII. Friede auf Umwegen (1986/87)
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
367 |
2. „Strengthening the U.S. leadership image abroad“: Ein großes Schauspiel vor dem Brandenburger Tor
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
377 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
394 |
Schlussbetrachtung
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
417 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
424 |
Anhang
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
441 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
447 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
449 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
507 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com