Genealogie in der Moderne
-
Herausgegeben von:
Michael Hecht
und Elisabeth Timm
Über dieses Buch
Der Band knüpft an das wissenshistorisch und praxeologisch orientierte Interesse an Genealogie an, wie es vor allem in der Geschichte der Vormoderne der letzten Jahre formuliert wurde. Dabei wird in den Blick genommen, wie sich im Bereich der Genealogie die Verschränkung und gegenseitige Beeinflussung wissenschaftlicher und populärer Praktiken, etwa in Vereinen, auswirkte. Genealogische Forschungspraxis wurde zudem als Wissensfeld in historischen, sozialwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen und medizinischen Fächern genutzt. Wie zirkulierte genealogisches Wissen zwischen Vereinen, Universitäten, religiösen und staatlichen Behörden und Archiven seit dem 19. Jahrhundert, und für welche gesellschaftlichen Ordnungsvorstellungen wurde es verwendet? Wie dynamisieren der Medienwandel und Strategien des Open Access in Archiven die Produktion von Genealogien?
Mit Beiträgen von Bertram Fink, Manfred Gailus, Bernd Gausemeier, Michael Hecht, Katrin Heil, Amos Kuster, Daniel Menning, Niklas Regenbrecht, Jan Ripke, Nicolas Rügge, Jan Ruhkopf, Astrit Schmidt-Burkhardt, Marianne Sommer, Elisabeth Timm, Fiona Vicent.
Information zu Autoren / Herausgebern
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Einführung
|
|
|
Michael Hecht und Elisabeth Timm Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Kräftefelder und Entwicklungslinien Michael Hecht und Elisabeth Timm Open Access PDF downloaden |
5 |
|
Genealogie im Gefüge der Wiederentdeckung der Mendelschen Regeln um 1900
|
|
|
„Wissenschaftliche Genealogie“ als biologisch-soziales Hybridfeld um 1900 Bernd Gausemeier Open Access PDF downloaden |
35 |
|
Vererbungslehre und Rassenhygiene in familienkundlichen Zeitschriften (1855–1930) Jan Ripke Open Access PDF downloaden |
65 |
|
Genealogien als adlige und bürgerliche Formen
|
|
|
Chancen und Risiken Daniel Menning und Jan Ruhkopf Open Access PDF downloaden |
107 |
|
Das „Erinnerungsfest“ zum 400-jährigen Geburtstag des Stammvaters der Familie Burckhardt am 14. September 1890 Fiona Vicent Open Access PDF downloaden |
129 |
|
Bevölkerungspolitische und völkische Mobilisierung von Genealogie seit dem Ersten Weltkrieg
|
|
|
Hans Luxenburgers geschichtstheoretische Überlegungen im Kontext von historischer Genealogie und psychiatrischer Eugenik Amos Kuster Open Access PDF downloaden |
159 |
|
Manfred Gailus Open Access PDF downloaden |
187 |
|
Genealogie zwischen Staat und Zivilgesellschaft: Institutionen und Organisationen
|
|
|
Eine Leipziger Institution im Wandel Katrin Heil Open Access PDF downloaden |
211 |
|
Zwei Antworten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf die Frage, weshalb genealogische Forschung einer Vereinsgründung bedarf Niklas Regenbrecht Open Access PDF downloaden |
227 |
|
Genealogien als wissenschaftliche (Selbst‐)Beschreibungen
|
|
|
Zur Genealogie in der Kunst/Geschichte Astrit Schmidt-Burkhardt Open Access PDF downloaden |
247 |
|
Marianne Sommer Open Access PDF downloaden |
271 |
|
Populäre Genealogie im Digitalen Wandel
|
|
|
Quellenbezug, Erkenntnis- und Orientierungsinteressen genealogischer Forschung in der Gegenwart Nicolas Rügge Open Access PDF downloaden |
303 |
|
Genealogische Praktiken im Archiv, Verein und Internet
|
|
|
Bertram Fink Open Access PDF downloaden |
321 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com