Startseite Geschichte 96 Gespräche des Ministerialdirektors Kastrup mit dem sowjetischen Stellvertretenden Außenminister Adamischin und dem Abteilungsleiter im sowjetischen Außenministerium, Bondarenko, in Moskau - 141 Botschafter Pfeffer, Paris, an das Auswärtige Amt
Kapitel Öffentlich zugänglich

96 Gespräche des Ministerialdirektors Kastrup mit dem sowjetischen Stellvertretenden Außenminister Adamischin und dem Abteilungsleiter im sowjetischen Außenministerium, Bondarenko, in Moskau - 141 Botschafter Pfeffer, Paris, an das Auswärtige Amt

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Grußwort des Bundesministers des Auswärtigen Heiko Maas VII
  4. Vorwort IX
  5. Vorbemerkungen zur Edition XII
  6. Verzeichnisse XIX
  7. Dokumente. Band I
  8. 1 Aufzeichnung des Ministerialdirektors Citron - 51 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Hennig 1
  9. 52 Botschafter Ruhfus, Washington, an das Auswärtige Amt - 95 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Schiff 207
  10. 96 Gespräche des Ministerialdirektors Kastrup mit dem sowjetischen Stellvertretenden Außenminister Adamischin und dem Abteilungsleiter im sowjetischen Außenministerium, Bondarenko, in Moskau - 141 Botschafter Pfeffer, Paris, an das Auswärtige Amt 404
  11. 142 Aufzeichnung des Ministerialdirektors Citron - 194 Botschafter Brunner, Madrid, an das Auswärtige Amt 605
  12. 195 Bundeskanzler Kohl an den amerikanischen Präsidenten Bush - 203 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Gruber 811
  13. Front Matter 2 844
  14. Dokumente. Band II
  15. 204 Botschafter von Ploetz, Brüssel (NATO), an das Auswärtige Amt - 246 Vortragender Legationsrat Gruber, z. Z. Brüssel, an das Auswärtige Amt 845
  16. 247 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Nocker - 296 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Dreher 1051
  17. 297 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Schönfelder - 352 Gespräch des Bundesministers Genscher mit Vertretern des „Zentralrats der Deutschen Gesellschaften in Polen“ 1255
  18. 353 Hausbesprechung mit Bundesminister Genscher - 398 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Herold 1462
  19. 399 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Rosengarten - 437 Runderlaß des Vortragenden Legationsrats Trautwein 1667
  20. Personenregister 1833
  21. Sachregister 1917
Heruntergeladen am 20.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110715552-007/html
Button zum nach oben scrollen