Wissenschaftsforschung
-
Herausgegeben von:
David Kaldewey
Über dieses Buch
Die Wissenschaftsforschung macht die Wissenschaft zum Gegenstand von Wissenschaft. Sie untersucht zum einen die Innenwelt der Wissenschaft, also die Produktion wissenschaftlichen Wissens, die Praxis der Forschung und ihre institutionellen Strukturen. Zum anderen interessiert sie sich für die Außenbeziehungen der Wissenschaft, ihre Prägung durch die gesellschaftliche Umwelt und ihre Effekte in verschiedenen Anwendungskontexten.
Als interdisziplinäres Feld mit Wurzeln in der Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftssoziologie ist die Wissenschaftsforschung nicht leicht einzukreisen. Vor diesem Hintergrund versteht sich das vorliegende Lehrbuch als Wegweiser in einem manchmal unübersichtlichen interdisziplinären Gelände. Im ersten Teil werden Grundlagen und Grundbegriffe erläutert. Der zweite Teil sortiert zentrale Forschungsfelder; es geht um Expertise, um das Labor, um die Universität und um die Rolle der Wissenschaft für Innovationprozesse. Der dritte Teil bietet Orientierung in wissenschaftspolitischen Debatten; behandelt werden hier Fragen der Qualität von Forschung, ihre gesellschaftliche Relevanz und ihr Verhältnis zur Öffentlichkeit. Der vierte Teil führt in methodologische Debatten ein, bevor abschließend Erfahrungen aus der Lehrpraxis reflektiert werden.
- Verknüpfung von wissenschaftssoziologischen und wissenschaftshistorischen Perspektiven
- Sortierung der wichtigsten Traditionslinien der Wissenschaftsforschung
- Bezüge zu aktuellen wissenschafts- und hochschulpolitischen Diskussionen
Information zu Autoren / Herausgebern
David Kaldewey ist Professor für Wissenschaftsforschung und Politik am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind die wissenschaftspolitische Sprache im historischen Wandel, die Identitätsarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in verschiedenen Fachkulturen, die Krise der Faktizität als Herausforderung der Wissenschaftskommunikation sowie um eine weltgesellschaftlich dezentrierte Soziologie der Universität
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XIII |
Teil I: Grundlagen und Grundbegriffe
|
|
David Kaldewey und Désirée Schauz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
David Kaldewey Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
Tanja Paulitz und David Meier-Arendt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
55 |
Phillip H. Roth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
75 |
Michael Hölscher und Editha Marquardt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
93 |
Teil II: Forschungsfelder und Forschungsfragen
|
|
Julia Schubert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
115 |
Matthias Groß Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
133 |
Stefan Böschen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
149 |
Otto Hüther und Anna Kosmützky Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
171 |
Teil III: Wissenschaftspolitische Debatten
|
|
Martin Reinhart Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
203 |
Julian Hamann und Julia Schubert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
221 |
Holger Wormer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
237 |
Teil IV: Methodologische Perspektiven
|
|
Stephan Gauch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
259 |
Anna Kosmützky und Romy Wöhlert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
Désirée Schauz und David Kaldewey Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
315 |
Teil V: Lehre
|
|
Martin Reinhart Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
339 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
351 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
353 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
355 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
357 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com