Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
1 Zur Einführung
-
Caroline Schubert
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhalt VII
- Einleitung 1
-
Teil I: Frühromantische Schriftreflexion: Figur und Defiguration
- 1 Figur und Defiguration 21
- 2 Hieroglyphe und Buchstabe 28
- 3 Arabeske, Makulatur und Klecks 37
-
Teil II: E. T. A. Hoffmanns Schwellenpoetik der Schrift
- 1 Zur Einführung 77
- 2 Tintenpoetik 82
- 3 Lust an der Makulatur 132
-
Teil III: Die Schriftpoetik Nikolaj Gogol’s: Produktivität zwischen Figur und Defiguration
- 1 Zur Einführung 178
- 2 Form und Formlosigkeit im russischen Druckmediendiskurs nach 1800 186
- 3 Arabesken: P’esy und kločki („Stücke“ und „Fetzen“) 220
- 4 Die Poetik der Frische in den Mertvye duši (Tote Seelen): Plan und Scheitern einer figuralen Konzeption 272
- 5 Wahrheit und Schrift: Kalligraphie, Federproben und Schreibfehler 317
- Schlussbemerkung: Die Defiguration der Schrift und ihre Modernität 362
- Siglen 367
- Literatur 371
- Abbildungsverzeichnis 395
- Register 399
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhalt VII
- Einleitung 1
-
Teil I: Frühromantische Schriftreflexion: Figur und Defiguration
- 1 Figur und Defiguration 21
- 2 Hieroglyphe und Buchstabe 28
- 3 Arabeske, Makulatur und Klecks 37
-
Teil II: E. T. A. Hoffmanns Schwellenpoetik der Schrift
- 1 Zur Einführung 77
- 2 Tintenpoetik 82
- 3 Lust an der Makulatur 132
-
Teil III: Die Schriftpoetik Nikolaj Gogol’s: Produktivität zwischen Figur und Defiguration
- 1 Zur Einführung 178
- 2 Form und Formlosigkeit im russischen Druckmediendiskurs nach 1800 186
- 3 Arabesken: P’esy und kločki („Stücke“ und „Fetzen“) 220
- 4 Die Poetik der Frische in den Mertvye duši (Tote Seelen): Plan und Scheitern einer figuralen Konzeption 272
- 5 Wahrheit und Schrift: Kalligraphie, Federproben und Schreibfehler 317
- Schlussbemerkung: Die Defiguration der Schrift und ihre Modernität 362
- Siglen 367
- Literatur 371
- Abbildungsverzeichnis 395
- Register 399