Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
22 Germanwings-Flug 4U9525 am 24.03.2015
-
Melina Mantikowski
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- 1 Verhalten in Organisationen und kritische Fallstudien: eine Einleitung 1
-
Themengebiet I: Arbeits- und Aufgabengestaltung
- 2 Bore-out: Monotonie am Arbeitsplatz und ihre Folgen 15
- 3 Wie ein „Luxusproblem“ zur Arbeitsüberforderung führen kann 21
- 4 Arbeitsdruck durch Personalmangel 29
- 5 Schlechte Arbeitsbedingungen in der Ausbildung 37
- 6 Vertrauensarbeitszeit 45
- 7 Familienmitglieder als Personal 53
-
Themengebiet II: Ungerechtigkeit und Benachteiligung am Arbeitsplatz
- 8 „Ohne Moos nichts los“ 63
- 9 Arbeitsunzufriedenheit nach einer Dienstreise 71
- 10 Zwischen zwei Versetzungen 77
- 11 Ein 800.000€ teures Missverständnis 85
- 12 Benachteiligung von ausländischen Arbeitskräften 93
- 13 Diskrepanz zwischen Festangestellten und Aushilfen 101
- 14 Zwei-Klassen-Gesellschaft 109
- 15 Benachteiligung von Frauen am Arbeitsplatz 113
-
Themengebiet III: Sexuelle Belästigung
- 16 „Ein kühles Blondes“ 125
- 17 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 133
- 18 Wieso führt ein Zuzwinkern zur Abmahnung? 139
-
Themengebiet IV: Destruktive Führung
- 19 Destruktive Geschäftsführung 147
- 20 Der Chef als Vorbild – eine Fallstudie und Analyse über Narzissmus und destruktive Führung 155
-
Themengebiet V: Unfälle in Organisationen
- 21 Das Zugunglück von Eschede 165
- 22 Germanwings-Flug 4U9525 am 24.03.2015 173
- 23 Die Flugzeugkollision von Überlingen 183
- 24 Die Katastrophe der Loveparade 2010 in Duisburg 191
- Stichwortverzeichnis 199
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- 1 Verhalten in Organisationen und kritische Fallstudien: eine Einleitung 1
-
Themengebiet I: Arbeits- und Aufgabengestaltung
- 2 Bore-out: Monotonie am Arbeitsplatz und ihre Folgen 15
- 3 Wie ein „Luxusproblem“ zur Arbeitsüberforderung führen kann 21
- 4 Arbeitsdruck durch Personalmangel 29
- 5 Schlechte Arbeitsbedingungen in der Ausbildung 37
- 6 Vertrauensarbeitszeit 45
- 7 Familienmitglieder als Personal 53
-
Themengebiet II: Ungerechtigkeit und Benachteiligung am Arbeitsplatz
- 8 „Ohne Moos nichts los“ 63
- 9 Arbeitsunzufriedenheit nach einer Dienstreise 71
- 10 Zwischen zwei Versetzungen 77
- 11 Ein 800.000€ teures Missverständnis 85
- 12 Benachteiligung von ausländischen Arbeitskräften 93
- 13 Diskrepanz zwischen Festangestellten und Aushilfen 101
- 14 Zwei-Klassen-Gesellschaft 109
- 15 Benachteiligung von Frauen am Arbeitsplatz 113
-
Themengebiet III: Sexuelle Belästigung
- 16 „Ein kühles Blondes“ 125
- 17 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 133
- 18 Wieso führt ein Zuzwinkern zur Abmahnung? 139
-
Themengebiet IV: Destruktive Führung
- 19 Destruktive Geschäftsführung 147
- 20 Der Chef als Vorbild – eine Fallstudie und Analyse über Narzissmus und destruktive Führung 155
-
Themengebiet V: Unfälle in Organisationen
- 21 Das Zugunglück von Eschede 165
- 22 Germanwings-Flug 4U9525 am 24.03.2015 173
- 23 Die Flugzeugkollision von Überlingen 183
- 24 Die Katastrophe der Loveparade 2010 in Duisburg 191
- Stichwortverzeichnis 199